Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hochwirkungsgradbox, monitor etwas günstiger, hochwertiger als fiesta 25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank.Kuhl
    Registrierter Benutzer
    • 22.04.2008
    • 167

    #76
    Bässe gibts gerade hier:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

    Kommentar

    • Timo
      Registrierter Benutzer
      • 22.06.2004
      • 9319

      #77
      danke frank, hatte ich schon gesehen,
      gruß timo

      Kommentar

      • Timo
        Registrierter Benutzer
        • 22.06.2004
        • 9319

        #78
        Zitat von LIFU Beitrag anzeigen
        Hatte recht oder?
        Gustav
        ja, du hattest recht!

        gruß timo

        Kommentar

        • Timo
          Registrierter Benutzer
          • 22.06.2004
          • 9319

          #79
          Zitat von Timo Beitrag anzeigen
          Trotzdem ein hilferuf:
          ein TL10B50 ist defekt und ich suche ersatz!

          Gruß Timo
          ich suche nicht mehr, ich habe geschossen,

          321 meins, gruß timo

          Kommentar

          • Timo
            Registrierter Benutzer
            • 22.06.2004
            • 9319

            #80
            nach der MONSTER und dem Treffen gehe ich neue Wege, und zwar wieder zwei Wege und das Aktiv.

            die Monster hat mich ziemlich intensiv beschäftigt sodass kein Platz mehr für andere Boxen blieb, so, das wäre durch, ich werde mich dieser Box wieder zuwenden.

            auch diese hat ein enorm hohes Potential in Richtung sehr laut und sehr guter Klang, das Arta habe ich mehr oder weniger auch im Griff sodass es jetzt an den Feinschliff der box geht.

            Grundgedanke bei dieser Box war eine Hochwirkungsgradbox analog der Monitor. während der Konzeptphase wurde immer mehr ein Zweiwegerich draus. nachdem1.4 zoll 18Sound PA Treiberchen zum Verkauf angeboten wurde habe ich kurzerhand zugegriffen, ein Aludruckgusshörnchen habe ich zum spotpreis erstanden. vier TL10 hatte ich bereits, beim ersten Einspielen bemerkte ich dass ein der Treiber bei Maxpegeln anschlug, ich habe bei ebay zwei weitere zum Ersatz bekommen.

            am Samstag holte ich die box wieder aus dem tiefschlaf mit positivem Erfolg. ich bin gerade an der Bedämpfung dran, ich hab sie zwei mal auseinandergenommen, ...

            ... die passivmembranen machen ebenfalls einen hervorragenden Eindruck.

            die box wird in den nächsten zwei monaten zur reife gebracht. bei Bedarf kann gerne probegehört werden. die meisten wissen ja wo ich wohne.

            gruß timo

            Kommentar

            • Sunder
              Registrierter Benutzer
              • 14.04.2008
              • 494

              #81
              aBer dann im Garten, die Nachbarn sollen ja auch was davon haben
              Denon DCD 500 AE+Yamaha RX A-1070
              Main's: Experience V20, bi-amped
              Surround: Concept S
              Sub: Der Don

              Kommentar

              • Timo
                Registrierter Benutzer
                • 22.06.2004
                • 9319

                #82
                Zitat von Sunder Beitrag anzeigen
                aBer dann im Garten, die Nachbarn sollen ja auch was davon haben
                Hallo Marko,
                das Böxchen wird für sehr hohe Maxpegel konzipiert. Die eingesetzten TL10B50 sind sehr gute TMT, die in dieser Konzeption den Bereich bis 1000 Hz abdecken.

                Mir war in dieser Konzeption der sehr knackige Bassbereich wichtig. was die TL10B50 voll erfüllen. leider hat man bei diesen Treiberchen ein bisschen das Problem dass sie nicht voll Tiefbasstauglich sind. unterhalb von 50 Hz kommt da nicht mehr viel. ohne aktive Entzerrung ist es äußerst schwierig dem Treiberchen Bass zu entlocken.

                Der TL10B50 hat einen enorm kleinen QTS von unter 0.2, er hat einen sehr massiven Magneten mit extrem starkem Antrieb. immer wenn ich solche Treiberchen einsetze kommt was knackiges dabei raus.

                das PA-Hörnchen passt hervorragend zu den knackigen Bässen.

                Gruß Timo

                Kommentar

                Lädt...
                X