Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Zu Hilfe! Schatz will ne Katze...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dune
    Registrierter Benutzer
    • 17.04.2001
    • 189

    #16
    Unser Hund (mischung bernhardiner und bordercollie) haart wie 30 Langhaarkatzen. Habe im auto jetzt fellsitze

    nimm ne katze - in ein paar jahren kommen dann die kinder und die machen mehr kaputt - also zuerst katze zum eingewöhnen an das was die kinder kaputt machen

    megagrins

    Kommentar

    • Torsten
      Registrierter Benutzer
      • 21.02.2002
      • 702

      #17
      Tja... ich habe gaaaaaaanz früher (sozusagen Megadamals) mal meine Katze in meinem Jungendzimmer eingesperrt. Als ich wieder kam war die Membran meiner damaligen W300 seltsam feucht...

      Das Teil läuft aber heute noch....

      Was ich aber nicht verstehen kann: Wenn ihr so viele Katzen draussen habt, was wollt ihr mit noch einer? Sind die nur draussen und nie in der Wohnung? Ich halte gar nichts davon Katzen zu Hause einzusperren. Wenn es mehr als eine ist, kann man das vielleicht noch machen, aber für mich kommt sowas nicht in frage. Ich kann mir nicht vorstellen das die so glücklich sind und da ich Tiere mag kommt sowas nicht inne Tüte. Unsere kommen zum schlafen, fressen und schmusen rein und sonst toben die draussen rum. So wie es IMO sein muss.

      Wenn du mit deinen LS nicht mehr zufrieden bist, hau mit ner Gabel rein und sag die Katzen waren es. Deine Freundin wird nichts gegen einen Neukauf haben

      Torsten

      Kommentar

      • dune
        Registrierter Benutzer
        • 17.04.2001
        • 189

        #18
        @torsten: fies aber gut!

        Kommentar

        • gork
          Registrierter Benutzer
          • 30.07.2001
          • 1088

          #19
          ich hab' eine kaninchenhaarallergie. wer tips zum glaubwürdigen simulieren braucht, melde sich.

          zum thema fällt mir noch ein schwank aus meiner frühen jugend ein (nacherzählt wahrscheinlich nicht halb so amüsant wie selbst erlebt):

          ich war so um die 17 jahre alt und mit dem zug durch halb D gegondelt, um bei einer freundin zu übernachten (ziemlich hübsch und charming, nicht ganz anspruchslos und mit 19 stolze bereits besitzerin eines porsche und eines schwarzen edelrössels, ersterer sponsored vom scheidungspapi mit dem schlechten gewissen, zweiteres von oma und opa mit der tiefbaufirma und dem pferdegestüt). von dem mädchen wollte ich nichts (obschon ich es ehrlich versucht hatte), pferde mochte ich nicht, den porsche durfte ich noch nicht fahren und die ansichten von mamis hausfreund (am abend waren wir alle zusammen aus) waren peinlich rechtlastig. das mädel war auch frauchen eines putzigen zwerghasen (oder zwergkaninchens oder dergleichen) und ich machte damals erste, aber nicht minder überwältigende erfahrungen mit meiner allergie. die kam mir als tarnung meiner nicht vorhandenen absichten zwar unerwartet zupaß, quälte mich aber drei nächte lang mit einem fiesen husten. worauf ich eigentlich allergisch reagierte, wußte ich zum damaligen zeitpunkt noch nicht; das stellte sich erst jahre später während eines allergietests beim dermatologen heraus.

          na, das mädel hat den hoppegaul noch heute, arbeitet jetzt als rechtsanwältin (ein berufsstand, von dem ich eine dezidiert ambivalente meinung habe) und telefoniert ab und zu mit mir, woran wir beide jedesmal unseren spaß haben, weil wir uns sehr gut verstehen, wenn wir bestimmte gesprächsthemen meiden.

          jo. ansonsten wastle ich heute lautsprecher.

          *lol*

          gruß (auch an maha, den lieben kollegen vom anekdotenstadl)
          gork

          Kommentar

          • Mr.E
            Registrierter Benutzer
            • 02.10.2002
            • 5292

            #20
            Es solllte keine Probleme mit Katzen geben, wenn man sie von klein auf erzieht, Am Anfang braucht's halt noch einen Boxenschutz... aber wenn sie 's gepeilt haben, dann gehen sie nie wieder da hin...
            Und zwei ist fast sicherer als eine, dann sind sie beschäftigt.

            Ich hätte auch gern eine, oder zwei, mein Bruder auch, mein Vater sowieso...
            Aber: ratet mal, wer sich da nu querstellt...

            Kommentar

            • Tomtom
              Registrierter Benutzer
              • 08.05.2001
              • 673

              #21
              Hallo,

              auch ich hatte bis vor kurzem, schnief, zwei Katzen, insgesamt fast 20 Jahre lang.
              Fazit:

              Schäden an Wänden und Tapeten: keine;
              Schäden an Türrahmen etc.: keine;
              Schäden am Teppich/Teppichboden: keine;
              Schäden an einem alten Stuhl: Totalschaden;

              Einmal habe ich mit viel Akribie eine Katzenkralle aus einer HT-Kalotte entfernen müssen, aber irgendwie war ich auch selbst schuld daran... was lasse ich auch eine Test-CD mit einem Track mit Vogelgezwitscher laufen...

              Ach ja, Katzen sind wasserscheu, aber in Aquarien fischen sie wenn's sein muß bis zum Hals.



              mfg

              Tomtom

              PS: Deine Pegel werden das arme Tier jedoch ganz ernsthaft schrecklich quälen. Da würde ich ganz ganz ernsthaft und ohne jeden Witz heftigst drüber nachdenken, denn was die Leisetreter absolut nicht abkönnen ist Lärm. Selbst Telefonklingeln ist für eine Katze schon sehr sehr unangenehm.

              Kommentar

              • SDJungle
                Registrierter Benutzer
                • 09.12.2001
                • 1126

                #22
                Das kommt drauf an - nämlich auf den Frequenzbereich. Mein Kater hat früher liebend gerne im ersten Innenteiler meiner Schmackshörner gelegen - während des Betriebes...

                Kommentar

                • broesel
                  Gesperrt
                  • 05.08.2002
                  • 4337

                  #23
                  @ Gorkylein: Karniggelfellallergie, und dennoch was zu Schokohasi's Frage geschrieben - das nenne ich Aufopferungsvoll!!!

                  Hut ab vor so viel Dingens!!!

                  Kommentar

                  • gork
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.07.2001
                    • 1088

                    #24
                    ja, ne? mein eigenes wohlergehen steht ganz hinten an, wenn es zu helfen gilt. da kenn' ich nix.

                    hero-gork

                    EDIT: okay, ich geb's ja zu: auf schokohasen reagiere ich weit weniger allergisch als auf behaarte. fast könnte man gegenteilig behaupten, ich sei ein schokoholic...

                    Kommentar

                    • GSD
                      GSD
                      Registrierter Benutzer
                      • 30.10.2001
                      • 123

                      #25
                      @Torsten

                      Katzen kann man ohne Probleme in der Wohnung halten, wenn man das Ganze von kleinauf konsequent einhält. Eine Katze betrachtet das als Revier, was sie zur Verfügung hat und ist zufrieden (laut Verhaltensstudien). Hat sie aber erst einmal die "weite Welt" kennengelernt, dann ist's aus ! Dann wird es zum Einsperren !

                      Ist halt manchmal schwierig, wenn die Katze gern mal einen Blick hinter die Tabu-Tür (Wohnungstür) werfen will, standhaft zu bleiben.

                      Wir waren bei unseren 2 Katzen leider auch nicht so standhaft. Jetzt haben sie schon seit einiger Zeit ihr Revier auf das Treppenhaus unseres Wohnhauses (4 Etagen) ausgedehnt. Was das heisst, weiss jeder Katzenbesitzer - Jammern drinnen, Tür auf, Katze(n) raus, 3 min warten, Jammern draussen, Tür auf, Katze(n) rein, 3 min warten, ...

                      Tja, aber ansonsten gibt es keinerlei Probleme. Ein einziges Mal hat eine unserer Zwei, die Schaumsicke eines CarHifi-Philips-BB zerlöchert. War aber meine Schuld - warum hab ich die BBs auch auf dem Fussboden liegen lassen, an einer Stelle, wo sonst niemals was rumlag.

                      @Woofi
                      stell dich auch schon mal auf einen vollgewürgten Teppich ein Irgendwo müssen die Haare ja hin, die die Haustiger beim Putzen schlucken.

                      Gruß

                      GSD

                      Kommentar

                      • Krips
                        Registrierter Benutzer
                        • 06.12.2002
                        • 190

                        #26
                        bei meiner ehemaligen hatten wir auch 2 Stubentiger, Lautsprecher haben es überlebt.....
                        Eine hatte als Schmollecke mein Klason-Horn auserkoren, bis wir hinter das Versteck kamen. Auch den Normalbetrieb hielt sie wacker aus.
                        Die 1812 mit echten Kanonen mit grosszügiger Lautstärke förderte sie dann aber immer zuverlässig zu Tage......
                        mfg
                        Peter Krips

                        P.S. Warum musste ich mich unbedingt in eine Katzenhasserin vergucken,, wenn ich das vorher gewusst hätte.....

                        Kommentar

                        • Hieronymus
                          Registrierter Benutzer
                          • 20.09.2001
                          • 391

                          #27
                          Ich habe zwei Katzen....

                          diese sind genrell recht gutmütig zu meinem Besitzt, von einem Sofa und einem Rattansessel (der musste jetzt auch entsorgt werden) abgesehen....

                          Ich konnte dennoch nicht nachts ruhig schlafen, da mein T-25 it TIW 250 mir kein ruhe ließ, habe ein Gitter vor gemacht.....

                          Meine Standcouplets sind ungeschützt und unversehrt, lediglich die Sprünge auf die Box hinterlassen leichte Spuren im Holz....

                          Viel schlimmer sind die Haare

                          Für mich waren die Katzen ein gutes Training, meine Tochter ist jetzt 9 Monate und beginnt sich immer mehr für meine Anlage zu interesseren....ich denke da werde ich mich an die Probleme mit den Katzen noch gerne zurückerinnern..

                          Nur Mut...
                          Hieronymus
                          My Setting:
                          http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=15020

                          Kommentar

                          • ST1100
                            Registrierter Benutzer
                            • 20.01.2002
                            • 1413

                            #28
                            Also die Cats von meinem VOX-Bekannten hatten es nie auf LS oder anderes ind er Bude abgesehen; waren aber auch Landkatzen, d.h. die meiste Zeit draußen. Am besten war Bob, genannt "der Dicke", ein schwarzer Halbangora: der setzte sich bei AC/DC immer mit Vorliebe in den sweet-spot, Ohren auf 45°, Augen halb geschlossen und schnurrte, und das bei Vollpegel
                            (Der war aber sowieso irre: hatte während dem Bohren von 75mm Durchbrüchen für die Heizung (2kW Penumatic-Hammer) einfach den Rüssel neben dem Bohrgestänge reingehalten und mich dann Angeblickt: "FrrrrrAUU!" so wie in "Leiwaund! Suchst da jetzt Mäuse?")
                            Faziniert hatte ihn auch die Luftströmung aus dem BR Tunnels...
                            Er hatte aber keinen Hördefekt, reagierte auf's leiseste Flüstern und so. Leider hatte ihn dann mal der neue Bernhardiner eines Bauern erwischt <sniff!>, is halt so bei Landkatzen. Bob war der ultimative Kater! Anhänglich wie ein Hund, kam auf Zuruf angelaufen, etc...

                            Eine Katze kann konditioniert werden, daß div. Räume oder Gegenstände einfach tabu sind, ist aber zeitintensiv, man muß immer dabei sein und wirklich jeden Versuch (zB Erklettern) sofort unterbinden (Händeklatschen, schroffer Ruf, Wasserpistole, auch leichter Klaps mit Zeitung oder Finger, wirkliche Konsequenz ist dabei wichtig; müßt mal sehen wie Katzen unter sich miteinander umgehen, da sind mal mit 2-Fingern eine auf's Dach geben oder ein schriller Pfiff wirklich harmlos und die Cat merkt sich ihre Lektion eher.), das muß aber sofort erfolgen, Minuten später wissen sie's ja nicht mehr; zu spät sanktionieren verursacht höchstens Psychosen in dem Tier; dann hast einen Terroristen der aus Protest erst recht alles anpinkelt und zerkratzt. Besonders Junge sind halt ständig neugierig und versuchen auch immer wieder ihre Position "im Rudel" auszutesten. Ist ein ganzer Raum tabu, muß die Türe bei Abwesenheit der Menschen immer geschlossen sein, sie lernt daß sie nur in Beisein ihrer leader da rein darf.
                            Wichtig ist ein Kratzbaum, dann lassen sie Möbel/Tapeten zumeist in Ruhe. Wichtig ist auch Euer Verhalten: seid ihr hektisch, laut und fahrig, wirds auch die Katze; seid ihr ruhig und ausgeglichen wird warscheinlich auch die Katze so werden. Charakter ist aber zT angeboren, kann also durchaus sein daß das Pelzi bei aller Liebe und Güte einfach ein Gfrast ist und bleibt.

                            Meine jetzige Partnerin hat eine 12 Jahre alte Lady (auf Menschenalter gerechnet quasi in den 80ern), die geht überhaupt nicht an Geräte/Gegenstände; lediglich ihr Kräuterkissen hatte sie begonnen anzupinkeln (weils doch soo gut riecht ), bis ich sie genau erwischte als sie gerade in Position ging, 1x Klatsch & lautes Wort von mir und sie tats seit dem nie wieder; bin aber dennocht der einzige den die Cat sonst neben Frauchen akzeptiert oder sie angreifen oder hochnehmen darf; alle anderen Familienmitglieder werden schwerstens verpfaucht.
                            Also wer jetzt glaubt diese Konsequenz sei übermäßig hart (besonders fems sind da ja zuweilen sehr nachgiebig), der liegt IMHO und Erfahrung falsch: je konsequenter man bei der Erziehung ist desto eher akzeptieren die Viecher ihre Bezuigsperson als Rudelführer und desto "heißer" lieben sie einen auch; klingt pervers ist aber so. Wenn ich daran denke wie mein Bekannter mit seinen 4 Landkatzen umsprang (dreckig und nass ins Wohnzimmer?! Pack! In hohem Bogen rausgeflogen) und wie sehr sie aber ständig auf ihm rumhingen und angerannt kamen wenn sie nur seinen Wagen hörten....
                            FWIW
                            regards
                            regards

                            Kommentar

                            • Frank S
                              Registrierter Benutzer
                              • 26.04.2002
                              • 4741

                              #29
                              Maine Coon oder Norwegische Waldkatze!!!

                              Kommentar

                              • Tomtom
                                Registrierter Benutzer
                                • 08.05.2001
                                • 673

                                #30
                                Hallo,

                                frag' auf jeden Fall vorher einen Tierarzt.


                                mfg

                                Tomtom


                                PS: Hey, Ihr dürft nicht vergessen, was MrWoofa unter Lautstärke versteht...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X