Was haltet Ihr davon?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BoxSim Projekt-Datenbank
Einklappen
X
-
jo, von einem der die "mal" gesammelt hat. Aber so wie ich das gesehen hab, scheint er das nicht mehr zu pflegen. Und ich hatte mir so vorgestellt, das richtig zu Pflegen... auch so mit Bildern von den dann verwirklichten Projekten und so.
Also nicht nur ein reines Verzeichnis mit den Dateien!Es dankt
DerFalk
Kommentar
-
Ich bin FÜR eine Boxsim-Objekte Datenbank ... wenn sie gepflegt wird.
Ausserdem, wie derfalk schon anmerkte: Man kann dann die hier vorgestellten Projekte dort ablegen und direkt verlinken (und dann 'auf ewig sicher' sein, das sie auch greifbar bleiben ?) und hat dann auch hoffentlich eine kürzere Zugriffzeit.
Für die eigentlich Ausführung wäre ich dann dankbar, wenn es nicht so ein direkter .ftp Zugang wäre, sondern 'normal' .html (oder was immer da machbar ist, nur bitte nicht unbedingt Java) über Navigation mit zusätzlichen (Kurz) Infos zum Projekt.
Es gibt ja genügend individuell angepasste Projekte (wegen Raum-Reaktionen etc.) die man dazu passend erklären sollte, da sich sonst ein Nachbauer wundert, warum die Box bei ihm so 'besch..ssen' klingt.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Ja, die Anforderung wären meiner Meinung nach etwa so:- Keine Spielereien wie Flash, Java-Applets, unnötiges Javascript.
- Direkte Downloadlinks zu den Dateien, damit man die auch per Rechtsklick/Speichern unter runterladen kann (hat DokuWiki glaub ich nicht).
- Solides, korrektes HTML.
- Fragt sich, wie die Dateien hochgeladen werden, ob jeder sein Zeug hochladen kann, oder ob das irgendjemand vorher überprüft.
- MySQL braucht man dann aber wahrscheinlich schon.
- Man sollte sich sowas wie ein Dateinamensformat überlegen, an das sich jeder halten sollte.
- Mir wird/würde bestimmt noch mehr einfallen.
@We-Ha: Was hat ftp mit Java zu tun? Ob per ftp oder per http sollte doch eigentlich egal sein, oder?
ps: Zu dort ablegen und hier verlinken würde ich sagen, sollte man hier nicht auf die Datei direkt verlinken, sondern auf die Wikiseite (oder was auch immer) zu dem Projekt. Sonst muß man hier immer die Links ändern.
Kommentar
-
Original geschrieben von Mr.E
...
@We-Ha: Was hat ftp mit Java zu tun? Ob per ftp oder per http sollte doch eigentlich egal sein, oder?
...
Wo behaupte ich das ?
Und ftp oder html ist nicht egal ...Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Jo, ich dachte halt auch daran, das man es simpel halten sollte. Zum einen um schnell Änderungen zu machen und zum anderen um die Kompatibilität und Geschwindigkeit zu gewährleisten.
Ich würe es so machen, das man mir quasi den Rohen Text (in welcher Form auch immer... html/doc/text/...) zukommen lässt und ich diese eintrage/pflege. Weil wenn jeder da "rumwurschteln" kann, gibt es schnell chaosEs dankt
DerFalk
Kommentar
-
We-Ha: Nicht direkt, aber:
Original geschrieben von We-Ha
Für die eigentlich Ausführung wäre ich dann dankbar, wenn es nicht so ein direkter .ftp Zugang wäre, sondern 'normal' .html (oder was immer da machbar ist, nur bitte nicht unbedingt Java) über Navigation mit zusätzlichen (Kurz) Infos zum Projekt.Original geschrieben von We-Ha
Und ftp oder html ist nicht egal ...
Man wird schon keinen FTP-Client brauchen.
Kommentar
-
Hier mal eine relativ einfache Art und Weise der Darstellung:
http://www.falk.in/hifi/index.php?di...FVIB+W100S8%2F
Wenn man dieses nutzen würde, dann bräuchte man halt immer nur die Dateien einpflegen (egal ob gif,txt,... )
Hätte den Vorteil, das da nicht ein Full-time-Job draus wird.
Zum anderen wäre es aber auch nicht wirklich "schön". Ich werde mich die Tage mal nach guten Vorschlägen umsehen und sie hier präsentieren. Vielleicht hat auch einer von Euch eine gute Idee oder was man "mischen" könnte an Seiten/Layout/Aufbau. Immer her damitEs dankt
DerFalk
Kommentar
Kommentar