Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vox301 mit w300s und w130s

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • norsemann
    Registrierter Benutzer
    • 03.03.2007
    • 645

    ups , natürlich sind die parallel , man klingt das geil , freue mich so kein dröhnen mehr absolut trockener druckvoller bass , und die höhen nerven absolut nicht mehr schön klar

    Kommentar

    • norsemann
      Registrierter Benutzer
      • 03.03.2007
      • 645

      was mir aber auffällt , damit es überhaupt vernünftig klingt , oder es spaß macht , muss man schon den Lautstärke regler weit aufdrehen , sonst scheinen die Lautsprecher ihr potential nicht frei zu geben, sind also meiner Meinung absolut keine leise Hörer.

      Aber sonst machen sich alle Bauteile bezahlt , die teuren luftspulen , und bis auf die großen glatten elkos , habe ich ja alles mkp kond. genommen , für den hochtöner sogar nen audyn cap plus .

      Muss ein hochtöner eigentlich auch eingespielt werden ? Frage weil der noch nagel neu war .

      @jann

      Sub ? wozu noch einen sub ? eigentlich hast du recht , habe den lfe kanal gestern mal ungenutzt gelassen , also am reciever keinen sub eingestellt , (habe ja noch nen kleinen mivoc 25er sub) und mal saw3 in dts geschaut , also eigentlich hast du recht , der bass kommt so volluminös und kraftvoll tief rüber das ich eigentlich in meinem kleinen raum keinen mehr brauche .
      Klingt um welten besser als meine beiden tml-subs .

      nunja lange rede kurzer sinn , bin aber trotzdem über einen tl-sub an nachdenken .

      Aber für 25qm ? etwas übertrieben oder ?

      Kommentar

      • norsemann
        Registrierter Benutzer
        • 03.03.2007
        • 645

        habe eben mal etwas lauter gehört und gemerkt das bei einigen aufnahmen knistern drauf ist , liegt das nun an den aufnahmen , oder an den boxen ? habe von pc gehört

        Kommentar

        • norsemann
          Registrierter Benutzer
          • 03.03.2007
          • 645

          habe eben mal direkt vom dvd player gehört , da ist es nicht , nun brenne ich mal die besagte cd mit dem knistern auf cd und spiele sie mal im dvd player ab , mal sehen ob es dann weg ist

          Kommentar

          • norsemann
            Registrierter Benutzer
            • 03.03.2007
            • 645

            scheinbar liegt es daran das einige aufnahmen schlecht sind , so ein misst , dann brauche ich ja noch speaker wo man das nicht hört

            Kommentar

            • norsemann
              Registrierter Benutzer
              • 03.03.2007
              • 645

              wenn es ein fehler bei den lautsprechern sein sollte , dann würde man das doch immer wahr nehmen oder ? also das knistern ? nur es ist bei beiden nicht nur bei einer box oder so , oder icih höre einfach auf einmal dinge die icih vorher nicht warnehmen konnte mit den mivocs , weil es ist ja nicht bei allen aufnahmen so

              Kommentar

              • dllfreak2001
                Registrierter Benutzer
                • 24.09.2005
                • 969

                Das knistern könnte Clipping sein.

                Allerdings habe ich acuh mal bemerkt das vor allem MP3s dazu neigen Fehler einzusammeln. Das heißt die knistern bei mir auch,
                obwohl mit den PC-Böxlis da man kein knistern hört.
                Ich habe nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht.

                Kommentar

                • norsemann
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.03.2007
                  • 645

                  das knistern ist aber ja auch bei leiser lautstärke , also kein clipping ,und ja es ist bei mp3`s .
                  allerdings auch nicht bei allen , bei alten aufnahmen ist kein knistern , bei dvd`s auch nicht , wie gesagt ist nur bei einigen stücken nicht bei allen .

                  denke es liegt an den aufnahmen .

                  an den boxen kann es ja nicht liegen wenn es bei beiden gleichstark ist , und es bei filmen oder original cd`s nicht vr kommt , sondern nur bei ein paar mp3`s

                  Kommentar

                  • norsemann
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.03.2007
                    • 645

                    was für einen center würded ihr passend zur vox 301 light empfehlen ? könnte man die gleiche bestückung verwenden und damit nen center bauen , nur als bass den w250s ? und dann das ganze ins gehäuse des vox centers ? irgendwie habe ich das gefühl das der mivoc center bei musik nicht so gut passt , bei film ist es ok , aber bei musik merkt man es doch

                    Kommentar

                    • Jann
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.04.2006
                      • 2268

                      Klar kannst du das machen!!! Aber ganz ehrlich, der W300S kostet auf dem Gebrauchtmarkt im Schnitt 50-60€, ein W250S 45-55€, also da würde ich ruhig den W300S nehmen!!!

                      Jann

                      Kommentar

                      • zimbo
                        Registrierter Benutzer
                        • 01.01.2002
                        • 123

                        Die Lösung: !!!!

                        1.) Musik nur in Stereo!!!

                        und

                        2.) KEINE MP3s!!!

                        Kommentar

                        • doctrin
                          Registrierter Benutzer
                          • 06.05.2006
                          • 2786

                          Es liegt wohl eher weniger an deM Format...eher am Rip.

                          Ich würde auch zum W300S tendieren, mehr Membranfläche mit einer humaneren Güte für "kleinere" Gehäuse
                          Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

                          Rette deine Freiheit . De

                          Du bist Terrorist!!!

                          Kommentar

                          • norsemann
                            Registrierter Benutzer
                            • 03.03.2007
                            • 645

                            also wenn ich das mit dem w300s machen sollte , kann ich dann die gleiche weiche nehmen wegen der etwas anderes anordnung der chassis oder muss die angepasst werden ? als Rears würden aber die couplet light reichen oder sollte ich da auch auch fullrange gehen und die gleichen als rears bauen ?

                            Kommentar

                            • doctrin
                              Registrierter Benutzer
                              • 06.05.2006
                              • 2786

                              probiere es doch in Boxsim aus
                              Bradley Manning verdient den Friedensnobelpreis.

                              Rette deine Freiheit . De

                              Du bist Terrorist!!!

                              Kommentar

                              • norsemann
                                Registrierter Benutzer
                                • 03.03.2007
                                • 645


                                stimmt hast recht mache ich

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X