Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atlas compact MK V mit GF250 statt TIW300

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zimbo
    Registrierter Benutzer
    • 01.01.2002
    • 123

    #31
    Zitat von UweG Beitrag anzeigen
    Die Positionen des Schallaustritts im Raum sind bei den Chassis, die nicht auf der gemeinsamen Schallwand sitzen irgendwie unplausibel. Der AL müsste mittel zwischen den GFs auf einer ganz anderen Schallwand sitzen.
    Darauf habe ich gar nicht geachtet, muss wohl irgendwie aus der alten Datei übernommen worden sein
    Hab die Werte jetzt mal auf 0 gesetzt, oder müsste ich da noch andere Angaben machen.....steh da ein bisschen aufm Schlauch........

    Zitat von UweG Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einer hohen, gerne auch breiten Standbox mit GF oben, dann HT, dann MHT, dann TMT und unten der zweite GF?
    Irgendwie hab ich mich jetzt auf meinen zweiten Entwurf eingeschossen, gefällt mir irgendwie immer besser. So ein hohes Konstrukt sagt mir irgendwie net so zu.
    Deswegen hatte ich ja auch im "ersten Versuch" die Kalotten neben den Al gesetzt.
    Siehst Du denn irgendwelche Probleme die Box so zu bauen?

    VG
    Sascha

    Kommentar

    • harry_m
      Registrierter Benutzer
      • 16.08.2002
      • 6421

      #32
      Zitat von zimbo Beitrag anzeigen
      Das ist doch mal ne Aussage
      Jaaa, Sascha, ich weiß... Aber auch in Detroit war es Zeit ins Bett zu gehen...

      Was ich sagen wollte: bis jetzt ging es darum den TIW300 gegen einen oder zwei kleinere auszutauschen. Dabei konnte man davon ausgehen, dass die immer noch breite Schallwand, die bei allen Atlanten die Kalotten unterstützt auch vorhanden bleibt.

      Wenn Du allerdings eine derartige Veränderung durführen möchtest, bleibt von der Ähnlichkeit mit der Atlas Compact nicht mehr viel übrig.

      Ich gehe davon aus, dass die Simulation unter diesen Umständen nur einen wagen Anhaltspunkt bieten wird: wenn Du nicht messen kannst, würde ich davon abraten.

      Gruß
      Harry
      Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
      Harry's kleine Leidenschaften

      Kommentar

      • zimbo
        Registrierter Benutzer
        • 01.01.2002
        • 123

        #33
        Hallo Harry,

        als ich die Uhrzeit deines Beitrages sah, hab ich mir auch gedacht, "der musste bestimmt ins Bett"

        Wie du richtig vermutest, hab ich leider nicht die Möglichkeit (und Fähigkeit) zu messen. Aber das Ding, das da in meinem Kopf rumschwirrt gefällt mir einfach. Ich werde es wahrscheinlich so bauen. Vielleicht bietet sich ja später die Möglichkeit die Lautsprecher mal messen und optimieren zu lassen, oder es wird einfach ein anderes , breiteres Gehäuse für die DSM gebaut. Schau mer mal, wie es klingt. Vielleicht iss es ja gar net so schlecht.


        Gruß nach Detroit
        Sascha

        Kommentar

        • zimbo
          Registrierter Benutzer
          • 01.01.2002
          • 123

          #34
          Gut Ding will......

          Hi,

          so.... endlich geschafft. Die LS sind fertig und spielen jetzt hier in meinem neuen HiFi-Zimmer.
          Hier mal ein paar Schnappschüsse:

          ....später mach ich mal bessere Bilder für die Galerie

          VG
          Sascha

          PS: vielen Dank an alle, die mich hier unterstützt haben.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Timo
            Registrierter Benutzer
            • 22.06.2004
            • 10041

            #35
            möchtest du einen ehrlichen Kommentar?

            Über Geschmack kann gesritten werden, mir gefallen die Boxen nicht.

            Akustisch kann ich nicht viel sagen, denn ich habe sie noch nicht gehört, allerdings vermute ich ordentlich viele Interferenzen/ Kantenbeugungseffekte an den Gehäusekanten der Hoch- beziehungsweise Mitteltöner. Das wird so in der Detailtiefe NICHT simuliert.
            Die fehlenden Schallwände machen sich im Amplitudenfrequenzgang bemerkbar, Einbrücke im oberen Mittelton und Hochton.

            Eine Messung oder zumindest ein Höreindruck wäre hier sinnvoll, kannst du uns das noch geben?

            Gruß Timo

            Kommentar

            • Timo
              Registrierter Benutzer
              • 22.06.2004
              • 10041

              #36
              Im Mittelton wird es eine starke Überhöhung von gut vier bis sechs dB bei 2 kHz geben und im Hochton dürfte speziell beim Trennungsbereich zum Mittelton zwischen drei und fünf kHz Schwierigkeiten auftreten.

              zieh dir mal das kleine programm "edge" aus dem Netz da kannst du solche Dinge vorab simulieren. Boxsim ist hier in der Tat etwas überfordert.

              Gruß Timo

              Kommentar

              • harry_m
                Registrierter Benutzer
                • 16.08.2002
                • 6421

                #37
                Ja, das ist das beste Beispiel für den flapsigen Satz "Geschmäcker sind unterschiedlich"...

                Aber wenn es einem gefällt, so soll er damit glücklich werden.

                Eine Messung und Hörbericht würde mich sehr interessieren.
                Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                Harry's kleine Leidenschaften

                Kommentar

                • PeterG
                  Registrierter Benutzer
                  • 12.06.2003
                  • 1350

                  #38
                  Hi zimbo,

                  endlich mal was Anderes! Rein optisch gefallen mir die Boxen!

                  MfG
                  Peter
                  Meine Hornlautsprecher

                  Kommentar

                  • knork
                    Registrierter Benutzer
                    • 18.09.2008
                    • 1896

                    #39
                    ich find die klopper klasse!
                    ...

                    Kommentar

                    • Veit
                      Registrierter Benutzer
                      • 15.01.2008
                      • 47

                      #40
                      Also mit den diagonal angeordneten GF's kann ich mich auch nicht recht anfreunden, aber der obere Aufbau sieht ja mal total geil aus!

                      Großes Lob von mir. Das hat ja schon was von Design-Stücken, vor allem die beiden Kegel um die DSM's. Thumbs up, gefällt mir

                      Kommentar

                      • zimbo
                        Registrierter Benutzer
                        • 01.01.2002
                        • 123

                        #41
                        Hallo,

                        erstmal Danke für euer feedback!

                        @Timo
                        lieber ein ehrlicher Kommentar, als gar keiner
                        Die Lautsprecher müssen auch nicht jedem gefallen, wichtig ist, das sie mir optisch und akustisch zusagen...und das tun sie 100%ig.
                        Irgendjemand hat auch mal gesagt, dass man über Geschmack nicht streiten kann. Entweder man hat ihn, oder eben nicht

                        Wie machen sich denn diese Interferenzen klanglich sonst noch bemerkbar? Bisher habe ich nämlich nicht das Gefühl, dass irgendwelche Auslöschungen im Mittel-/Hochtonbereich auftreten, mir fehlt nichts. Ob bei Frauen- oder Männerstimmen, instrumentallastigen Stücken oder elektronischer Musik ist die Wiedergabe der Boxen wirklich wie aus einem Guss. Gerade bei kleinen Jazzensembles stehen die Musiker wie festgenagelt auf Ihren Positionen, oder z.B. bei Tracy Chapmans Album "Crossroads", das vierte Stück (material world). das beginnt mit einem Basssolo. Da habe ich das Gefühl, dass der Gitarrist direkt vor meinem Hörplatz steht und mir die Saiten um die Ohren haut, von der Direktheit des Basses mal ganz zu schweigen.....

                        Für die weitere Klangbeschreibung will ich mir noch ein bisschen Zeit lassen. Mehr dazu dann in der Galerie.

                        @ jobst

                        Hey Danke für deine Mühe, werde mich mal mit deiner "Mod" befassen. Mit der Position der MTHT-Einheit hab ich mich schon ein bisschen beschäftigt, habe aber zwischen bündiger Aufstellung und der jetzigen keine Unterschiede ausmachen können und hab mich deshalb für die optisch schönere Variante entschieden. Übrigens, gut geschätzt, sind genau 2,7 cm, habs eben nachgemesen

                        Mit den Vorwiderständen des MT und des HT hab ich auch schon experimentiert. Vor dem MT sind es jetzt 3ohm und vor dem HT 2,2. So gefällts mir am besten. Vielleicht probier ich auch mal die von dir vorgeschlagenen 5.

                        @all

                        wie weiter vorne schon geschrieben: Messung fällt leider flach, dazu fehlt mir das nötige equipment.

                        Bin mir auch nicht so sicher, ob ich überhaupt Interesse daran hätte, wie gesagt, bin ich mit dem Klang der Kisten mehr als zufrieden. Lieber stimme ich doch die Boxen rein gehörmäßig ab und hab nicht den Stress, hier und da mal ne kleine Interferenz zu entdecken und mir dann Gedanken machen zu müssen, wie ich die wegkriege . Hätt ich außerdem auch gar nicht den Plan für . Die Abstimmungensarbeiten, die ich bisher vorgenommen habe beschränken sich auf den Tausch der Vorwiderstände und das bedämpfen des TT und MT-Gehäuses mit m,al mehr oder weniger Dämmwolle. Damit hat sichs für mich auch erledigt, jetzt hör ich erstmal zufrieden Mussig.

                        VG
                        Sascha

                        Kommentar

                        • Timo
                          Registrierter Benutzer
                          • 22.06.2004
                          • 10041

                          #42
                          Wie schon geschrieben vermute ich ein kleines akustisches Problem. Das kann nur eine Messung zeigen. Bitte nicht falsch verstehen, dass die Boxen mir optisch nicht gefallen hat in diesem Thread wirklich nichts zu suchen.

                          Akustisch wäre es etwas besser gewesen wenn du die box nach der unten angefügten skizze gemacht hättest. ( ich bin auch Freund von schmalen Schallwänden)

                          Ein Beispiel: meine Retro tl10 hat aus Optikgründen nicht versenkte Hochtöner KE25, da der TMT ebenfalls nicht versenkt ist. Diese verhalten sich in der Messung absolut unsauber, es klingt gut, aber neutral ist anderst.

                          Markus hatte diese Problematik bei deiner Topas KE ebenfalls.

                          Es ist akustisch nicht sinnvoll einen Ttreiber genau in der mitte von einer kreisförmigen Schallwand zu platzieren, dieses Verhalten kann man schön in Edge simulieren. Hier bekommt man schön ein Gefühl davon was Treiber in Schallwänden für Probleme haben.
                          Eine komplette Box läßt sich mit dem Edge natürlich nicht simulieren

                          Gruß Timo
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • dunkelbunt
                            Registrierter Benutzer
                            • 01.04.2004
                            • 165

                            #43
                            @zimbo
                            Die Bilder musste ich mir erst ein paar mal ansehen.
                            Jetzt finde ich aber, dass Dir die Anordnung hervorragend gelungen ist. Es hat was "highendiges" und ist abseits vom Mainstream handwerklich sehr gut gelöst.
                            Wenn es auch noch gut klingt, ist es noch besser. Auch an schmalen Schallwänden kann man ewig rumfrickeln, bis man meint, zufrieden damit zu sein.

                            Gratuliere

                            Fred
                            resistance is obsolete

                            Kommentar

                            • Timo
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.06.2004
                              • 10041

                              #44
                              ich wollte noch eine doku anfügen welche ich aber erst dieses Wochenende wieder auf meiner festplatte fand.

                              einfluss der schallwand auf die wiedergabe, übrigens in edge sehr gut nachzuvollziehen

                              Gruß Timo
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Chaomaniac
                                Registrierter Benutzer
                                • 01.08.2008
                                • 2916

                                #45
                                Ui, das ist provokant, gleich kommt sansuii und erklärt uns das Gegenteil (so wie hier)!
                                Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X