Lösung: Fotos überbelichten und dann wieder dunkler machen, nicht andersrum.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bilder von Lautsprechern nachbearbeiten mit GIMP
Einklappen
X
-
Wenn Du bei dem bearbeiteten Bild keine Verbesserung siehst, hast Du den Bildschirm sehr hell eingestellt. Da wird das aufgehellte Bild sogar schlechter aussehen, da es zu wenig Abstufungen bei dunklen Farben aufweist. Ich kenne das Problem.
Lösung: Fotos überbelichten und dann wieder dunkler machen, nicht andersrum.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
-
Was für einen Bildschirm hast Du denn? Kann nur an der total verschiedenen Gamma-Kurven liegen. (Meine ist nicht unbedingt eine Referenz)Original geschrieben von BananaJoe
[B]Ich sehe keine wirkliche Verbesserung nach der Bearbeitung.
Ich weiss nicht, ob Gnome es kann. Bei KDE kann man im Kontrollzentrum unter "Angeschlossene Geräte"-"Anzeige"-"Monitor Gamma" ansehen, wie gut die Auflösung in verschiedenen Helligkeitsbereichen/Farben aussieht.
Bei Bedarf kann es auch eingestellt werden.
P.S.: hier eingestellte Bilder habe ich einmal auf meinem 21" Dell Bildschirm angesehen und einmal im Geschäft auf dem Toshiba-Notebook TFT-Bildschirm. Es ist selbstverständlich unterschiedlich, aber nicht so gravierend, wie Du es beschreibst.
P.P.S.: wäre das erste Bild nicht zu dunkel, hätte ich diesen Thread nicht aufgemacht.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Solche Aussagen sind zu pauschal und daher wenig hilfreich. Linux insgesamt ist so eine grosse, vielseitige und unendlich vielfältige Welt, dass es durchaus Platz für beide Distributionen geben muss.Original geschrieben von BananaJoe
Suse ist nicht gut
Ubuntu ist gut..
Wenn Ubuntu genau so viele Jahre und Entwicklung auf dem Buckel hat, wie SuSE, können wir uns darüber nochmals unterhalten.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen...Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Harry, siehe meinen Post
Röhre, Philips Briliiance.
Stimmt, das 1. ist zu dunkel, das sehe ich auch, allerdings ist das 2. viel zu hell, schwarz wird zu grau, außerdem sieht man das rauschen noch viel besser. Mit wieviel iso wurde denn fotografiert?
Evtl. hat er ja nen tft- da ist es mit der farbtreue (besonderes bei schwarz) nicht so weit her.
Gruß
edit: Suse kenne ich seit 6.3 oder 7.1 oder was das war, letzens habe ich die 10.1 probiert. Es hat sich imo nichts zum besseren gewendet. Von Probleme bei der Installation, Programmabstürze, etc.
Auch die Gnomeintegration bei Suse ist schon ist jeher sch****.
Wenn suse, dann mit kde.
Kommentar
-
@BananaJoe:
da haben sich die Beiträge überschnitten.
Das zweite ist in der Tat ein Wenig zu hell. Habe es spät am Abend gemacht - vielleicht doch ein Wenig müde gewesen... Spielt aber im Grunde genommen keine Rolle: es geht hauptsächlich um die Methode und Werkzeuge, nicht um das eigentliche Ergebnis. Ich habe im Eingansposting auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass meine Bildschirmeinstellungen nicht als Referenz dienen können (mein Junior dreht immer wieder an den Einstellungen und kalibriert habe ich ihn auch nicht...)
Derjenige, der die Werkzeuge in die Hand nimmt, wird es mit Sicherheit nach seinem eigenen Empfinden einstellen, nicht nach meinem.
SuSE 10.1 ist in der Tat die weniger gut gelungene Distribution. Mit 10.0 war ich mehr, als sehr zufrieden. Aber abgesehen von den bekannten Unstimmigkeiten mit dem Update-Dienst hat das Update doch erstaunlich gut geklappt.
Daher auch oben im Thread ausgesprochene Empfehlung: wenn schon SuSE, dann 10.0.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
So, jeza hasch mi so weit: isses so bessa (
)?!
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Suse 10.0 ist besser als 10.1......
Die Paketverwaltung in 10.1 ist serienmässig so kaputt, dass es mir nie gelungen ist, das YOU-Patchpaket für libzypp draufzuziehen. Warum? Die Paketverwaltung ist halt kaputt! *G* Patch manuell gezogen, installieren wollen - aber Yast installiert vom Installationsmedium nochmal die defekte Version. *schief grins* Manuelles Hinzufügen von Repositories schmiert ab, Anmeldung zum You-Onlineupdate schmiert ab bzw. friert völlig ein....... Die neue Paketverwaltung von Suse scheint einfach ein Griff ins Klo zu sein. Vielleicht läuft sie in 10.3 oder 11.0 stabil.... wer weiß
Suse macht in letzter Zeit oft Schrott mit den tollen YOU-Patches. Z.B. war die SATA-Integration in 9.1 nach einem bestimmten Kernelpatch dahin. System dann beim Hochfahren immer an der gleichen Stelle eingefroren. Originalkernel von der InstallationsCD drauf, alles läuft wieder wunderbar. In 10.0 führt das aktuelle Patch für kdebase3-suse dazu, dass das manuelle Installieren von rpms per Mausklick (Rechtsklick -> "Aktionen" -> "Dieses Paket mit Yast installieren") nicht mehr möglich ist. Bricht dann immer ab z.B. mit "Paket xyzxyz nicht gefunden"............
Kommentar
-
Wie muss es denn aussehen, dass Du "Gut!" dazu sagst? Nimmt doch mal das Original, und bearbeite es. Bin gespannt das Ergebnis zu sehen.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Alles faule Ausreden
Anständig fotografieren?
OK, es gibt bestimmt bessere Kameras als die KonicaMinolta Dynax 7D. Aber das ist eben eine, die ich mir leisten konnte und wollte. Damit versuche ich zu leben.
Ich stecke (wie bereits oben beschrieben) den HS5400D Blitz auf, schraube ein 1,7/50 Festbrennweiten Objektiv drauf, und mache ein Bild. Die 7D tendiert laut "Color Foto" eher zu Uberbelichtung als zu Unterbelichtung. Und trozdem zeigt das Histogramm in der Camera an den Chassis deutliche Unterbelichtung und an den hellen Stellen Überbelichtung. Ich konnte auf die RAW-Bilder ausweichen (UFRaw sei Dank) dies wäre aber vielleicht doch etwas übertrieben: in Anbetracht der Tatsache, dass nur die wenigsten DigiCams haben, die RAW-Format überhaupt liefern.
Aber OK, mag sein, dass ich völlig unfähig bin ein anständiges Bild hinzukriegen. Ich muss jedoch feststellen, dass ich mich damit in bester Gesellschaft befinde: denn es gibt in der "Galerie der Projekte" nur wenige Bilder, die besser sind als meine.
Was ist denn das Geheimnis der "anständigen Bilder"?Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
P.S.: ist das ein "anständiges Bild"?!
Mit einem ferngesteuerten (Zusatz-) Blitz (Minolta kann es zusammen mit dem 5600HSD) wird es deutlich besser:
Wer es zur Verfügung hat, soll es benutzen.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
Kommentar