Mfg
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Trombone
Einklappen
X
-
Loiti
"das alles andere Dreck sei",
ist schon eine böse Verunglimpfung, der Moderator hats nur noch nicht gelesen, ich auf meinen Seiten auch nicht.
Wenn, vergleiche ich meine Hörner, nur Fakten und mit diversen
Testhörern ermittelten Klangeindrücken, nur mit meinen
eigenen Konstruktionen.
Du kennst die deutschen Foren nicht.
Hier gibt es einen, der schreibt über seine Konstruktion
wie toll sie ist ohne Messung, ein paar Seiten weiter
ist das dann eine Fehlkonstruktion und die neue ohne
Messung ist dann ganz toll, das wird aber nirgendwo
bemängelt, dann wird noch behauptet, immer wieder,
ein Plan, die die nicht frei sind, kosten 25 E dabei sind
es nur 4 E, wird nicht geahndet, noch von anderen
entdeckt.
Es liegt an der AFM, denn meine Konstruktionen sind
extrem preiswert und wenn dann noch eine hohe
Zufriedenheit eintritt, sind die Kunden natürlich vom
Markt weg und keine potentiellen Opfer mehr für die
übliche Boxenverarschung.
Ich kenne viele FertigLS die gut klingen, aber ich kenne
auch die Herstellerkosten und damit die Gewinnspannen,
und nur deshalb mag ich sie nicht.
Ich bin nicht bereit 1000 E für 100 E Material auszugeben.Zuletzt geändert von hornhorst; 02.09.2006, 13:21.
Kommentar
-
darum geht es in meinen augen ja gar nicht
es geht nur darum, dass die konstrukte immer mit
"revolutionär neu" und sonstwas angepriesen werden
das sind sie nun mal einfach nicht
dass noch dazu einfach hörner gebaut werden, um des bauens von hörnern willen, stößt manchen hier auch sauer auf
es gibt eben deutlich bessere lautsprecher mit anderen konzepten
(vielleicht nicht zu den kosten der hörner)
Natürlich würde der boxenbau nicht vorwärts kommen, wenn sich keiner mehr traut, was neues zu entwickeln
aber manchmal sollte man eben kritisch über sein neuestes werk nachdenken, und sich fragen, ob es denn wirklich so toll geworden ist, und ob man es nicht doch besser nur als information für die anderen vorstellt, und nicht als ernstgemeinte box, mit der andere leute musik hören sollenDie Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.
Kommentar
-
Diablo
Wenn ich mir mein Fagott im Vergleich zur
Trombone anschaue und für bis gehobener
Zimmer-Lautstärke den Klang und Bass
anhöre so würde ich die Trombone
vorziehen, für mich ist das ein großer
Entwicklungsschritt zur Verkleinerung.
Meine Maxime:
Punktschallquelle mit erster Wellenfront,
sowenig Teile wie möglich, keine Anschlüsse,
HORN.
Dafür sind sie gut gelungen.
Klar kann man Schall auch anders
Wiedergeben mit schönen Ergebnissen.
ich habe 1976 4 Wege mit sechs indirekt
HT´s gebaut, bin aber 1980 zu Einweg
übergegangen.
Wie andere Leute Kreutzwort Rätseln,
überlege ich mir Faltungsmöglichkeiten
von Hörnern, am meisten geht es also
um das Design, die akustische Fähigkeit
ist Nebenprodukt.
Sorry,
Ich bin sogar der Meinung das alle Konstruktionen „NEU"
auf der Seite sind:
Http://www.hm-moreart.de/70.htm
Horn Sat, erstes TMT BL Horn mit koaxialem Hornhals und Mund,
mit bester Flächenabstands-Korrelation (FK).
Trumpet, erstes symetrisches indirekt TMT BL Horn mit symetrischer FK.
Schalmei, erstes indirekt Doppel TMT BL Horn mit symetrischer FK.
Flute, erstes indirekt TMT BL Horn mit symetrischer FK. Für 8 cmLS.
Saxophon, erstes Bi Treiber Tripelhorn mit invers Montage.
Simulationsgrundlage Membranbewegungsverschränkung.
Trombone, erstes Bi Treiber Doppelhorn, mit fast Rundstrahleigenschaften Für 8 cm LS, Simulationsgrundlage Membranbewegungsverschränkung.
Alphorn, kleinstes BL Sub Horn für 16 cm LS.
Subsel, Sessel BL Horn Studie, betrieb für 1 oder 2 oder 3 Treiber.
Bassel, erstes ergonomisch einstellbares Sub BL Horn im Clubsessel Format, Sitzfläche akustisch entkoppelt.
Eckhorn-Schreibtisch, FL Sub Horn habe ich auch noch nie irgendwo entdeckt.
Sollte jemand was finden, bitte Nachricht an mich damit ich
meine Behauptung zurück nehmen kann, ich habe bis heute nichts
gefunden.Zuletzt geändert von hornhorst; 02.09.2006, 15:25.
Kommentar
-
es sind alles BL hörner und somit nicht grunsätzlich "revolutionär neu"
form, optik und klang können durchaus neu und auch gut sein, aber nicht revolutionär
es ist schön, dass es noch menschen gibt, die sich was trauen, und auch mit ihren "erfindungen" glücklich werden (ich selber bin schon vor einiger zeit über die seite gestolpert und fand sie sehr interessant)
aber niemand kann erwarten, dass alle leute gleicher meinung sind und alles gut finden
so viel von mir dazuDie Chance ohne Tippschein im Lotto zu gewinnen ist fast genauso hoch wie mit Tippschein.
Kommentar
Kommentar