Christian
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PC-Lautsprecher - Welches Konzept?
Einklappen
X
-
Das fragte ich mich auch: wenn SC4ND es schafft, mit einem W170S ohne die Schallwand im Rücken zu einem gutem Ergebnis zu bringen, so muss es doch CP13 mit dem W100SC auch bewätligen.Original geschrieben von Diablo
Wie wäre ein coax aus W100S(C) und CP13???
Zum Thema "Von UweG gemessene Kurven": für mich die Bestätigung, dass es mit dem CP13 absolut problemlos klappen muss.
CP13 hat noch eine andere positive Eigenschaft: er ist im Unterschied zu SC4ND durchaus bezahlbar, und für so eine Anwendung durchaus angemessen. SC4ND ist zu teuer: inzwischen nicht nur für diese Kombination.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Wenn ich mir meine Messschriebe mit dem FRS8 ansehe, frage ich mich allerdings schon, wo ich auf einen CP13 trennen soll. Das ist doch nur so ein ganz winziges Dingelchen, natürlich viel billiger als eine SC4ND, aber das ist auch ein richtig erwachsener Hochtöner. Ich habe sie selbst schon verbaut und kenne sie.Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.
Kommentar
-
Was spricht gegen 4kHz?
Was sprichg gegen den W100SC? (Innerhalb dieser Membran wäre Platz für die Kalotte schon da)...Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Ähhmm,
die "Mini-WHy" habe ich bereits im 6. Beitrag vorgeschlagen, irgendwie scheint ihm die CP13 nicht so sonderlich zuzusagen. Ich würde für einen PC-LS keinen großen Aufwand betreiben. Ein FRS8 übertrifft m.E. viele der sonst in den üblichen Plastik-Fertig-LS eingebauten Chassis bei weitem. Mir würds reichen!
Nur meine bescheidene eigene Meinung: Entweder FRS8 oder eine ordentliche 2-Wege mit z.B. SC4ND + W130SC.
Gerhard
Kommentar
-
Richtig, aber da hast Du es mit dem SC4ND gemessen. Für mich ist die Kombination aus FRS8 und SC4ND doch ein viel zu ungleiches Paar. Bei der TMT-Grösse, die bei Dir in Frage kommt, halte ich persönlich den SC4ND für überdimensioniert - in jeder Hinsicht.Original geschrieben von UweG
...Wenn ich mir die Messungen der Frequenzgänge am FRS8 (s.o.= ansehe, spricht aber einiges gegen 4kHz Trennfrequenz.
Ich vermute, dass es mit CP13 besser aussehen wird.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
Kommentar