Zuerst mal weiß ich dass ht nach innen besser in der Simulation ist. Ob es in der Messung auch so ist weiß ich natürlich nicht.
die kleinen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
-
Bin nur gespannt wie genau oder ungenau die Simulation ist. Ich bleibe weiter dran....
Einen Kommentar schreiben:
-
heute regnet es ununterbrochen und das ist gut so, ... unsere Natur ist dankbar, ...
und ich habe die Boxen von der Werkstatt ins Haus geholt,...
Einen Kommentar schreiben:
-
ich weiß, ich hatte die letzten Wochen auch sehr häufig Fehlermeldungen, jetzt scheint es, zumindest bei mir, wieder zu gehen.
Das hindert...
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
ich hatte eigentlich schon genügend Simulationen angehängt, aber dadurch, dass ich mir überlegen musste, was noch alles an Bauteilen da ist, wird es...
Einen Kommentar schreiben:
-
nach einem Wolkenbruch stand die Garage etwas unter Wasser, aber ich war trotzdem 2 Stunden draußen in der Garagenwerkstatt.
so sieht der...
Einen Kommentar schreiben:
-
das sieht doch schon sehr gut aus, nur kann man ohne Winkelmessungen kaum sagen wo die angesprochene "Schärfe" herkommt.
Ich...
Einen Kommentar schreiben:
-
und ich glaube, dass ich diese parallele Weiche schon angehängt habe. Dies ist die Weiche, mit der ich meine Messungen beginnen werde....
Einen Kommentar schreiben:
-
und noch anbei die erste Version der seriellen Weiche: diese wird es vermutlich nicht, nur zu Vollständigkeit halber, was mich umtreibt:...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem ich einige Tage über den großen "Zweier" nachgedacht habe, würde ich noch die letzten Entscheidungen mitteilen.
Ich...
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo in die Runde, mal wieder funktioniert die Forensoftware nicht mehr vollständig. Meine Anmeldung hat nun zwei Tage nicht funktioniert. So konnte...
Einen Kommentar schreiben:
-
mit dieser Weiche würde ich in der ersten Realmessung beginnen: Die Trennung ist zwar etwas tiefer, aber dadurch, dass der AL130 in einem extrem großen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine wichtigste Aussage war die, dass du die boxsim eigenen Daten nehmen solltest. Und dort kannst du jede Weiche ausprobieren.
Ich bin...
Einen Kommentar schreiben:
-
jetzt muss ich doch nochmal reinkommen, denn Jürgen hat die Steilvorlage gegeben, ...
Die Vorgehensweise ist aus meiner Sicht schon fehlerbehaftet....
Einen Kommentar schreiben:
-
Hatte nicht so viel Zeit drüber nachzudenken.
aber. Das Diagramm kenne ich. Das ist die Leistung die die komplette Box bekommt.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach der Durchsicht der noch vorhandenen Bauteile sehe ich jetzt schon dass ich auf jeder Fall zusammenstückeln muss.
Ich möchte aber...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke dir, Klaus.
der kennschalldruck ist mit 90 dB sehr hoch. Bei 100 dB gehen grad mal 10 Watt durch die komplette Leitung. Was bleibt...
Einen Kommentar schreiben:
-
OK, das werde ich sehen,
in der Retro TL10 hatte ich in Reihe zwei der 2,2 mH mit 2 Ohm, somit 4,4 mH und 4 Ohm, und das Teil war mit dem...
Einen Kommentar schreiben:
-
wenn du nur nach unten verlängerst und den Rest oben geometrisch gleich lässt, sollte die Weichenabstimmung sehr ähnlich sein.
ich werde den...
Einen Kommentar schreiben:
-
nach einer weiteren knappen Stunde Fertigungszeit: Bündigfräsen der Schallwand (3,2 Meter) und Schleifen der überstehenden Kanten mittels Bandschleifer...
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: