Zitat von Arthur Dent
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Raummoden-Rechner für nicht eckige Räume
Einklappen
X
-
Zitat von mechanic Beitrag anzeigenHalt uns auf dem laufenden - den eigenen Hörraum mal exakt und detailliert mit seinen Eigenheiten aufzubauen ist seeehhr interessant! Kannst du den Link zum Hersteller/Vertrieb mal hier einstellen?
Ich möchte den angedachten neuen Kino- /Hörraum akustisch so gut wie möglich bauen, und das ohne überteuertes Voodoo. Die Chassis sollen von Visaton sein und möglichst unsichtbar eingebaut werden. Ich habe jetzt aktuell den TL-SUB 30. Im neuen Kino- /Hörraum darf es aber noch tiefer runter gehen und es soll maximal authentisch klingen und "fühlbar" sein
Kommentar
-
Zitat von Cossart Beitrag anzeigen
Quatsch: Boxsim, KiCAD, LTSpice, alles nix? Oder habe ich da irgendwo Ironie übersehen?
Kommentar
-
Dann wären Luftverschieber super. Gibt es nicht mehr und nicht von Visaton.
Aber zu empfehlen ist Norbert‘s Akustikdecke, bringt wirklich viel.
Gibt es schon eine Idee, welche Lautsprecher es werden sollen?Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
Zitat von yoogie Beitrag anzeigenDann wären Luftverschieber super. Gibt es nicht mehr und nicht von Visaton.
Aber zu empfehlen ist Norbert‘s Akustikdecke, bringt wirklich viel.
Gibt es schon eine Idee, welche Lautsprecher es werden sollen?
Ich habe im aktuellen Heimkino noch mein VOX Heimkino mit Front = VOX 301 inkl. 301 Center sowie TL SUB30
https://forum.visaton.de/forum/allge...t-vox-heimkino
Leider sind in dem Thread so ziemlich alle Fotos / Bilder gelöschtzuminest ab Seite 3... weiß jemand warum das wohl so ist? Zu alt von 2009?
Es darf jetzt in dem neuen Hörraum für den Kinosound nochmal eine ordentliche Schüppe mehr werden, ich dachte schonmal an 3x Monitor vorne und etwas passendes dazu rundherum und oben. Sub könnte in die Raum-Rückwand intergriert werden.
Musik möchte ich in dem gleichen Raum hören, aber mit meinen "fortytwo", etwas Besseres kann ich mir nicht vorstellen
https://forum.visaton.de/forum/galer...ripol-ku-tl16h
Aber zum Kino-Projekt mache ich mal einen neuen Thread auf. Hier soll es ja erstmal nur um die Vorbereitung des Raumes gehen...
Kommentar
-
Mit Akabak3 kannst du einen ganzen Raum simulieren und die Position der Quellen frei wählen. Für Privatgebrauch Freeware.
http://www.randteam.de/AKABAK3/
Kommentar
-
Zitat von fabi Beitrag anzeigenMit Akabak3 kannst du einen ganzen Raum simulieren und die Position der Quellen frei wählen. Für Privatgebrauch Freeware.
http://www.randteam.de/AKABAK3/
Danke dir trotzdem!
Kommentar
Kommentar