Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Standlautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Evees
    Registrierter Benutzer
    • 19.12.2024
    • 22

    Kleine Standlautsprecher

    Moin,
    Ich habe nach meinem letzten Projekt (Visaton)-Blut geleckt und möchte meine Standlautsprecher ( auch DIY mit 3 Wege W170,G20,W130) ersetzen. Es soll wieder ein W170 in RB werden. Im HT bleibt die G20. Nur den MT würde ich gerne tauschen. Er soll in einer Kammer mit der G20 verbaut werden. Meine Überlegung wäre der B100 als MT. Allerdings glaube ich der macht zu viel Pegel mit nur einem W170!? Also nehm ich besser den B80?
    Es soll nicht zu viel werden.
    Also Pegel ist nicht wichtig.
    Welche Kombi funktioniert besser?
    Danke schon mal im vorraus
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28529

    #2
    Da würde ich die hier als Basis nehmen:

    Default.BPJ

    Die hat unser Boxsim-Papst entwickelt. Zu viel Pegel kann man ja absenken und welchen W 170 hast du denn?
    Der B 100 ist minimal besser in der Simu. Optisch sieht er passender aus.


    Was ist denn RB?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von walwal; 01.09.2025, 13:01.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Evees
      Registrierter Benutzer
      • 19.12.2024
      • 22

      #3
      Ich meine natürlich BR also Bassreflex...
      Das ist der W170S 8 Ohm.
      Werde mir die Simu die Tage mal anschauen.
      Was mich bei B100 noch stört ist das unbeschichtete Papier. Da finde ich den B80 schon optisch besser...

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 28529

        #4
        So würde ich das machen, müsste gut klingen.

        eeves.BPJ
        Angehängte Dateien
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Evees
          Registrierter Benutzer
          • 19.12.2024
          • 22

          #5
          Das sieht schonmal gut aus. Habe was mit dem B100 erstellt. Leider läd die Datei nicht hoch
          sieht mit dem B100 etwas glatter im oberen MT-Bereich bis unteren HT aus. Bei 1 dB mehr Pegel...
          jetzt hab ich immernoch die Qual der Wahl

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 28529

            #6
            Wenn der B 100 dir nicht zu häßlich ist, nimm den.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • LeahpaR
              Registrierter Benutzer
              • 10.05.2014
              • 168

              #7
              Diese hab ich gebaut. Alto3-G mit B100 (G20sc- B100- 2x W170s). Deine Simu sieht aber auch nicht schlecht aus.

              Meine LS stehen 2,7m vom Hörplatz weg und finde, dass die unbeschichtete Membran vom B100, zumindest auf den ersten Blick, nicht auffällt.
              Kommt natürlich auch auf die Farbe der Schallwand an.
              Zuletzt geändert von LeahpaR; 03.09.2025, 19:28.

              Kommentar

              • Evees
                Registrierter Benutzer
                • 19.12.2024
                • 22

                #8
                Die haben auch was... wollte auch erst zwei W170 nehmen, aber dann wären mir die LS zu groß. Ich werde wohl auch nur 30 Liter Volumen nehmen statt 50... da die Gehäuse nach hinten spitz zulaufen sollen, wäre das Gehäuse bei 50 Liter wohl zu tief oder zu hoch. Der HT muss bei 1 Meter bis 1,10 Meter liegen...

                Kommentar

                • LeahpaR
                  Registrierter Benutzer
                  • 10.05.2014
                  • 168

                  #9
                  Wollte meinen Vorschlag mehr als "Inspiration" vorzeigen. Die spitz zulaufenden Enden, finde ich spannend und würde gern das Ergebnis sehen.

                  Kommentar

                  • Evees
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.12.2024
                    • 22

                    #10
                    Ich werde weiter berichten. Gehäuse wird aber erst zur kalten dunklen Jahreszeit erstellt
                    Ich plane auch oben eine Schräge. Also nach hinten oben ansteigend... wird spannend

                    Kommentar

                    • Evees
                      Registrierter Benutzer
                      • 19.12.2024
                      • 22

                      #11
                      So, jetzt klappt es mit hochladen wieder... So sieht meine Lösung mit dem B100 aus. Finde das schon recht gut...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Timo
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.06.2004
                        • 10375

                        #12

                        So sieht meine Lösung mit dem B100 aus. Finde das schon recht gut...
                        wieso hast du so komische Werte genommen, die Bauteile gibt es so nicht zu kaufen


                        eine weitere Alternative wäre der neue Hochtöner G25NDWG, der ist etwas günstiger und sicher nicht schlechter als der G20SC. Und der passt auch ganz wunderbar zum B100.


                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3550.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,33 MB ID: 731465
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Evees
                          Registrierter Benutzer
                          • 19.12.2024
                          • 22

                          #13
                          Hab die G20 aber schon da. Wollte nur neue MT kaufen. Hab die Werte nach der Optimierung noch nicht angepasst Das mach ich natürlich noch.

                          Kommentar

                          • Evees
                            Registrierter Benutzer
                            • 19.12.2024
                            • 22

                            #14
                            Die kleinere Bauform und der WG machen den HT aber interessant. Und dann noch eine 25er Membran statt 20er... ich glaub ich guck mir das mal genauer an

                            Kommentar

                            • Timo
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.06.2004
                              • 10375

                              #15
                              Die g20sc wirst du hier sicherlich losbekommen. Gruß Timo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X