Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

On-Wall Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus213
    Registrierter Benutzer
    • 11.03.2017
    • 883

    #31
    Ich vertrete die Auffassung, dass in einem Mehrkanal-Audiosystem der Phasenverlauf der einzelnen Kanäle möglichst identisch bzw. kohärent sein sollte. Gerade bei Eigenbau-Projekten oder beim Kombinieren verschiedener Lautsprecher ist das ein zentraler Punkt für eine saubere und ortbare Wiedergabe.

    Ein bewährtes Vorgehen bei der Abstimmung:
    Zunächst höre ich mir die beiden Hauptkanäle (links/rechts) im Monobetrieb an, also ein und dasselbe Signal auf beiden Seiten. Wenn hierbei Unterschiede im Klangbild auftreten, z. B. in der Ortungsschärfe, im Frequenzverlauf oder in der Impulswiedergabe, spricht das oft für Unterschiede im Phasenverhalten der Lautsprecher oder deren Ansteuerung.

    Im zweiten Schritt ersetze ich dann einen der beiden Kanäle testweise durch einen anderen Lautsprecher (z. B. einen neuen Selbstbau oder ein anderes Modell) und achte erneut auf Unterschiede. Wenn alles richtig gemacht wurde, sollte sich das Klangbild nicht drastisch verändern, zumindest nicht in Bezug auf die tonale Balance und die räumliche Stabilität bei Monosignalen. Große Abweichungen deuten auf ungleiche Laufzeiten, Gruppenlaufzeiten oder ein inkonsistentes Phasenverhalten hin.

    Ein konsistenter Phasenverlauf über alle Kanäle ist essenziell, gerade wenn man eine präzise räumliche Darstellung und eine saubere Summierung im Stereodreieck erreichen will. Unterschiede im Klang deuten nicht nur auf frequenzabhängige Pegelunterschiede hin, sondern oft auch auf Phasenprobleme und die hört man deutlich.
    Es ist meine Meinung, die ohne Angaben von Gründen geändert werden kann. Fehler oder Irrtümer vorbehalten! Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden

    Kommentar

    • Slayer667
      Registrierter Benutzer
      • 27.11.2024
      • 114

      #32
      Was willst du mir damit sagen?

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 28486

        #33
        Theoretisch sollten alle LS einen gleichen Phasenverlauf haben, dadurch gibt es keine Auslöschungen zwischen Front und Hinten. Bei mir ist das so, weil alle 4 LS dem entsprechen. Dadurch werden die Signale an den richtigen Stellen abgebildet, auch zB dort, wo gar kein LS ist. Voraussetzung ist auch eine Einmessung, die den Abstand der LS ermittelt und korrigiert. Sollte aber bei den aktuellen AVR funktionieren.

        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Slayer667
          Registrierter Benutzer
          • 27.11.2024
          • 114

          #34
          Ah ok! Also sollte meinem Plan nichts im Wege stehen oder?

          Ich habe einen Yamaha RX-A 830 , der kann so ziemlich alles....

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 28486

            #35
            Perfekt ist das nicht, weil die Phase der Front teilweise nicht passt, aber ich würde es mal versuchen. Das ganze Leben besteht aus Kompromissen....Die Yamahas sind gute Geräte, habe ich auch bei meinem Surround.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • Slayer667
              Registrierter Benutzer
              • 27.11.2024
              • 114

              #36
              Denke auch, das ich noch Kleinigkeiten ändern muss, ist ja immer so!
              Werde das ganze dann mal bauen!

              Vielen Dank an alle die mir hier geholfen haben!

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 28486

                #37
                In jedem Fall ist die Kombi Al 130 + HT mit WG ein Ohrenschmaus. Viel Spaß damit.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • Slayer667
                  Registrierter Benutzer
                  • 27.11.2024
                  • 114

                  #38
                  Dankeschön

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X