Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

On-Wall Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Slayer667
    Registrierter Benutzer
    • 27.11.2024
    • 114

    On-Wall Lautsprecher

    Hallo, jetzt brauch ich mal die Hilfe der Profis hier....

    Ich habe den Plan On-Wall Lautsprecher (links, rechts und Center jeweils gleich) zu bauen!

    Jetzt würde ich gerne wissen, was ich von meinem Projekt erwarten kann! Macht es Sinn? Welche Klangeigenschaften kann ich erwarten?

    Klar weiß ich das sich noch was ändert wenn ich den fertigen Lautsprecher einmesse!

    Die Erhöhung und Senke sind absicht, da ich von meinen bisherigen Lautsprechern weiß wo die Moden angeregt werden!

    Vielen Dank schon mal für eure Mühe!
    Angehängte Dateien
  • RobPl
    Registrierter Benutzer
    • 28.05.2020
    • 118

    #2
    Die Tiefe der Lautsprecher ist 10cm mit 10cm Fase. Dah die Lautsprecher am Wand gestellt werden, wirkt die Wand als Schallwand. Es gibt wahrscheinlig einen 2-3dB höhere Bass.

    Kommentar

    • Slayer667
      Registrierter Benutzer
      • 27.11.2024
      • 114

      #3
      Ok, das ist mir bewusst....

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 28486

        #4
        Die Bündelung ist gruselig. Ein 3-Weger mit den gleichen Chassis wäre besser.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • Slayer667
          Registrierter Benutzer
          • 27.11.2024
          • 114

          #5
          Wie wirkt sich die "gruselige" Bündelung im Klang aus?

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 28486

            #6
            Gruselig.

            Der Bereich im unteren Hochton strahlt zuviel Energie ab, das klingt hart. Und weil der indirekte Schall anders klingt als der direkte, stört das die "Natürlichkeit" des Klanges.

            Was ist mit Subwoofer?
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • Slayer667
              Registrierter Benutzer
              • 27.11.2024
              • 114

              #7
              Aber egalisiert es sich nicht in Verbindung mit einem Center Lautsprecher?

              Kommentar

              • Slayer667
                Registrierter Benutzer
                • 27.11.2024
                • 114

                #8
                Subwoofer wird mein bewährter Phase Linear Aliante... ebenfalls On-Wall

                Kommentar

                • walwal
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2003
                  • 28486

                  #9
                  Der Center egalisiert gar nichts, oder sollte der etwa liegen? Noch schlimmer. Wenn du einen Sub hast, reicht ein Al 130 pro Box aus
                  „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                  Alan Parsons

                  Kommentar

                  • Slayer667
                    Registrierter Benutzer
                    • 27.11.2024
                    • 114

                    #10
                    Der Center ist die gleiche Box nur horizontal!

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 28486

                      #11
                      Schlimm. Da passt gar nichts zusammen.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • Slayer667
                        Registrierter Benutzer
                        • 27.11.2024
                        • 114

                        #12
                        Zur Erklärung:
                        Bis jetzt hatte ich links und rechts eine geschlossene Couple und auch als Center eine geschlossene Couple! Da ist die Bündelung ähnlich, aber in Verbindung mit dem Center klang das schon viel besser! Das einzige was mir da fehlte war ein kräftiger Mittelton, und den wollte ich eben mit 4 13er erreichen!

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 28486

                          #13
                          Die Couplet hatte ich auch mal, der Mittelton ist genau das, was fehlt. Wegen (schlechtem) D'Appo. Das wurde erst gut mit Waveguide und tiefer Trennung. Mit den 4 MT wird es nicht besser. Ich halte das gesamte Konzept für ungeeignet.
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • Slayer667
                            Registrierter Benutzer
                            • 27.11.2024
                            • 114

                            #14
                            Kannst du mir das näher erklären?

                            Kommentar

                            • walwal
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2003
                              • 28486

                              #15
                              Der liegende Center strahlt völlig anders ab als L+R und wird immer anders klingen.
                              Gute LS habe eine Bündelung, die keine großen Sprünge macht. Gründe habe ich genannt. Wir hören eine Mischung aus direkt + indirektem Schall, wenn ein Bereich breiter abstrahlt ist es dort zu laut (auch wenn F-Gang auf Achse gut ist).

                              Die Couplet wurde (war etwas hart) als Fehlkonstruktion bezeichnet, meine (erwachsene) Tochter reklamierte die fehlenden Mitten und wollte die alten Grundig-LS behalten. Die Bijou hatte ich auch mal, viel zu hell, der AVR korrigierte heftig, trotzem war das nix. Erst die Studio 2 (bei mir mit Ke+WG) klang natürlich und konnte ohne Korrektur laufen. Immer war die ungleichmäßige Bündelung der Übeltäter.

                              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                              Alan Parsons

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X