Sehr geehrte Forum Teilnehmer,
ich habe dieses Papier zu lesen bekommen:
https://us.kef.com/pub/media/ls60-content/LS60W_WP.pdf
Als erste Idee so etwas mit einfacheren Mittel umzusetzen habe ich diese Simulation zusammengestellt:



B80-Säule-aktiv-4XW130X.BPJ
Mit 2 X Hypex FA122 oder ein miniDSP HD und einer 4 Kanal Endstufe lässt sich damit sehr übersichtlich ein Stereo Setup hinstellen. Mir gefällt die Idee die Endstufe mit Digitaleingang noch mit in die Box zu setzen und dann mit einem Streaming Device die Endstufen direkt digital ansteuern, dann stehen die Boxen da und man sieht keine Stereo Anlage mehr. Im übrigen muss man das aktiv angehen, weil man den Breitbänder gegenüber den 4 Seiten-Bässen um 0,3 ms (Laufweg ca. 10 cm) verzögert ansteuern muss, dann hat man virtuell eine breite Schallwand, trotz des optisch extrem schlanken Eindrucks. Bei der Gelegenheit muss ich aber erst herausfinden, wie man aus dem Stereo SPDIF-OUT vom Streaming Device auf 2 X SPDIF IN Mono für die 2 Endstufen das Signal aufspalten kann. Die 4 Bässe passen ohne die Seitenwände zumindest teilweise aufzudoppeln nicht gegeneinander, das habe ich im BoxSim Gehäuse aber nicht darstellen können. Die KEF Edelversion soll demnächst für über 6000 Euro das Paar verkauft werden, ziemlich teuer finde ich.
Viele Grüße!
ich habe dieses Papier zu lesen bekommen:
https://us.kef.com/pub/media/ls60-content/LS60W_WP.pdf
Als erste Idee so etwas mit einfacheren Mittel umzusetzen habe ich diese Simulation zusammengestellt:
B80-Säule-aktiv-4XW130X.BPJ
Mit 2 X Hypex FA122 oder ein miniDSP HD und einer 4 Kanal Endstufe lässt sich damit sehr übersichtlich ein Stereo Setup hinstellen. Mir gefällt die Idee die Endstufe mit Digitaleingang noch mit in die Box zu setzen und dann mit einem Streaming Device die Endstufen direkt digital ansteuern, dann stehen die Boxen da und man sieht keine Stereo Anlage mehr. Im übrigen muss man das aktiv angehen, weil man den Breitbänder gegenüber den 4 Seiten-Bässen um 0,3 ms (Laufweg ca. 10 cm) verzögert ansteuern muss, dann hat man virtuell eine breite Schallwand, trotz des optisch extrem schlanken Eindrucks. Bei der Gelegenheit muss ich aber erst herausfinden, wie man aus dem Stereo SPDIF-OUT vom Streaming Device auf 2 X SPDIF IN Mono für die 2 Endstufen das Signal aufspalten kann. Die 4 Bässe passen ohne die Seitenwände zumindest teilweise aufzudoppeln nicht gegeneinander, das habe ich im BoxSim Gehäuse aber nicht darstellen können. Die KEF Edelversion soll demnächst für über 6000 Euro das Paar verkauft werden, ziemlich teuer finde ich.
Viele Grüße!
Kommentar