Na ja, die Ingenieure von KEF haben ganze Arbeit getan indem sie einen perfekten akustischen Butherworth 3 Grades mit nur drei Bauteilen schuften. Der HT mit seinen TSP ergibt einen Hochpass mit einer Gesamtgute von Qtc=1 und es reicht nur ein Kondensator um einen akustischen Butterworth filter zu konstruieren. Das gleiche gilt für die Membrane des TT mit seiner Weiche. Zusammen mit einer Koaxkonstellation ist es ein Leckerbissen der Ingenierkunst. Ich hätte einen 6" für mich aber den gibt es nur noch bei Seas.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
deleted
Einklappen
X
-
Deine Aussage bezüglich des AL130 kann ich nur noch hervorheben.Zitat von VIS-DIY-AUDIO
Na ja, die Ingenieure von KEF haben ganze Arbeit getan indem sie einen perfekten akustischen Butherworth 3 Grades mit nur drei Bauteilen schuften. Der HT mit seinen TSP ergibt einen Hochpass mit einer Gesamtgute von Qtc=1 und es reicht nur ein Kondensator um einen akustischen Butterworth filter zu konstruieren. Das gleiche gilt für die Membrane des TT mit seiner Weiche. Zusammen mit einer Koaxkonstellation ist es ein Leckerbissen der Ingenierkunst. Ich hätte einen 6" für mich aber den gibt es nur noch bei Seas.Es ist meine Meinung, die ohne Angaben von Gründen geändert werden kann. Fehler oder Irrtümer vorbehalten! Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden
-
SP1730 Haut parleur KEF LS50 wireless cuivre matZitat von VIS-DIY-AUDIO....
Eine Frage habe ich an Forum Teilnehmer Fosti : die KEF Chassis haben eine interne Bezeichnung die so aussieht SP<4 stellige Zahl>. Ich wüsste zu gerne welche Nummer intern für den Koax der LS50 MAT vergeben wurde, vielen Dank im Voraus und viele Grüße!.....
Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
Kommentar