Was die Studio 2 angeht: hatte ich auch auf dem Schirm. Aber so gut das auch mittels Waveguide funktionieren mag. Mich schreckt die Optik etwas ab. Sorry da bin ich mit fast 60 Jahren etwas altbacken um mich an den Anblick zu gewöhnen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Visaton Bijou im ScaMo 15 Gehäuse ?
Einklappen
X
-
Hallo,
Zitat von Audiofrank Beitrag anzeigenIch glaubte sogar ( wie naiv ) dass die breiten Fasen eher förderlich wären.
Gruß
Werner
Kommentar
-
Hallo Werner,
Wie schrieb Herr Hausdorf damals, " Lautsprecher sind hoch komplexe schwingungsfähige Systeme".
Eine vermeintlich kleine Änderung kann durchaus große Auswirkungen haben.
Jedenfalls klingt das Konstrukt nun schon besser.
Perfekt wird dieser Lautsprecher ohnehin nicht.
Auch nicht mit der KE 25 SC. Denn den perfekten Lautsprecher gibt es wohl nicht.
Mir, und für die vorgesehenen Anwendungen reicht er aus.
Und wenn nicht, wird irgendwann ein neues Gehäuse gebaut und dann arbeiten die Chassis eben in einem Paar Studio 2 weiter. Wenn ich die Optik der Studio 2 auch nicht mag.
Kommentar
-
Breite Fasen haben einen wesentlichen Vorteil: sie reduzieren Verzerrungen außerhalb der Achse, diese sind angeblich schlimmer als andere Verzerrungstypen. Ideal, wenn der Frequenzgang auf Achse dann gut ist/bleibt. Noch besser sind großzügige Rundungen.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Guten Morgen Walwal,
Eine kurze Frage hätte ich noch.
Du schriebst, dass du die Studio 2 betreibst und zufrieden mit ihnen bist. Verwendest du in deinen Studio 2 die G25 ? ( wie im Original vorgesehen ) Oder hast du die KE verwendet ? Ich erinnere mich dunkel, dass oftmals die Hochtöner gegeneinander ausgetauscht wurden.
Vielleicht baue ich in meinem Sommerurlaub dann neue Gehäuse.
Kommentar
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigen..... danach baute ich die Studio 2 mit Ke, da passte alles.....
Ich nutze die mit einem (eingemessenen) Sub als "Heimkino".
https://forum.visaton.de/forum/galer...tudio-2-mit-ke„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Damit das so ist, habe ich das WG selbst gedrechselt mit dem gleichen Durchmesser wie der Al (verdeckt eingebaut). Wurde bei Visaton gemessen, ist zu 99% identisch wie das Original.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Aber die Gehäuse hast du nach unten verlängert oder?
Sieht auf dem Foto wie eine Standbox aus. Oder täuscht das?
Die Lackierung sieht perfekt aus. Das ist mir aber immer etwas zu kostspielig. Ich habe vergangenes Jahr für einen Kollegen ein Convention System aufgebaut und habe nur für die Lackierung der Satelliten 400€ bezahlen müssen. Da komme ich mit Furnier besser weg.
Kommentar
Kommentar