Wie werden die Chassis rauskommen wenn man es braucht?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Aktive Concorde 170
Einklappen
X
-
An die Chassis komme ich mit etwas Aufwand noch dran, da die komplette Front verschraubt und abnehmbar ist.
So sieht das geöffnete Gehäuse aus:
Die Corian-Blende (siehe Post #12) wird mit der MDF-Front von hinten verschraubt. Die MT- und HT-Chassis werden von vorne montiert und anschließend die graue Blende mit Waveguide. Die Front kann dann eingebaut werden, da alle Schrauben durch die Öffnungen der Tieftöner erreichbar sind. Zum Schluss folgen die Tieftöner, deren Körbe und Schrauben mit den grauen Corian-Ringen abgedeckt werden, die sehr passgenau sind und zusätzlich mit Magneten an den Chassis-Schrauben halten.
Bilder dazu folgen noch, wenn ich so weit bin.
Kommentar
-
Na da kann der Däne TroelsGravesen was von Dir lernen. Man müsste so ein Kalender von Visaton machen, wo die schönsten Projekte drin sind. Deiner wäre ganz vorne.Es ist meine Meinung, die ohne Angaben von Gründen geändert werden kann. Fehler oder Irrtümer vorbehalten! Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden
- 1 Likes
Kommentar
-
Ich finde es schon beeindruckend, wie viele Lautsprecher Troels Gravesen entwickelt hat und welche Infos er auf seiner Homepage zur Verfügung stellt.
Eine abnehmbare Schallwand ist ja nicht unbedingt erforderlich und rechtfertigt den Mehraufwand i.d.R. nicht. Da ich aber die Chassis, wie von walwal vorgeschlagen, hinter der Corian-Front ohne sichtbare Schrauben montieren wollte, war es mir wichtig, bei Bedarf nochmals an die Chassis dran zu kommen
Inzwischen habe ich eine der beiden Abdeckungen für die MT- und HT-Chassis fertig geschliffen und poliert. Da ich die Konturen des WG schon mit relativ kleinen Abstufungen mit einem 3mm Radiusfräser gefräst hatte, hielt sich der Aufwand für das Schleifen und Polieren von Hand doch sehr in Grenzen.
Kommentar
Kommentar