Hallo,
habe noch 2 B100 übrig, die verbaut werden wollen.
Ich habe einige Gehäusevarianten durchgespielt und stehe jetzt vor der Wahl entweder den B100 in einer TQWT mit einer Linelänge von ca. 1m oder in einem Onken-Gehäuse in 14 Liter Volumen zu verbauen.
![TQWT-B100.png Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht
Name: TQWT-B100.png
Ansichten: 1779
Größe: 25,4 KB
ID: 686637](filedata/fetch?id=686637&d=1616239702)
![Onken-B100.JPG Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht
Name: Onken-B100.JPG
Ansichten: 1741
Größe: 81,1 KB
ID: 686638](filedata/fetch?id=686638&d=1616239737)
Beide Varianten fände ich reizvoll, da beide Gehäusearten Neuland für m ich sind.
Wie würdet ihr entscheiden?
Grüße Ralf
habe noch 2 B100 übrig, die verbaut werden wollen.
Ich habe einige Gehäusevarianten durchgespielt und stehe jetzt vor der Wahl entweder den B100 in einer TQWT mit einer Linelänge von ca. 1m oder in einem Onken-Gehäuse in 14 Liter Volumen zu verbauen.
Beide Varianten fände ich reizvoll, da beide Gehäusearten Neuland für m ich sind.
Wie würdet ihr entscheiden?
Grüße Ralf
Kommentar