Guten Tag in die Runde,
ich möchte für meine kleine Party-PA zur Unterstützung der Satelliten MB 208/H einen kompakten Subwoofer bauen.
Dazu soll der PAW 46 in ein BR-Gehäuse mit vier (dreieckigen) Eck-Ports kommen und die Empfehlung auf der Visaton-Webseite von 150 Litern für fb=37 Hz eingehalten werden. Allerdings ohne die Verwendung der empfohlenen 6 gekrümmten Baßreflexrohre BR 25.50, die jeweils eine Fläche von 50cm2 und eine Länge von 25cm haben.
Frage: Kann ich aus diesen 300cm2 BR-Kanalfläche der Rohre einfach 4 Eck-Ports mit je 75 cm2 und einer Länge von 25cm machen oder gibt es da noch etwas mehr zu beachten?
Das Gehäuse würde dann quadratisch werden, 51cmx51cm und ca. 60cm tief.
Momentan gibt es leider nur eine Anleitung für den gigantisch großen SUB PA 240 mit 240 Litern.
Vielen Dank im Voraus!
ich möchte für meine kleine Party-PA zur Unterstützung der Satelliten MB 208/H einen kompakten Subwoofer bauen.
Dazu soll der PAW 46 in ein BR-Gehäuse mit vier (dreieckigen) Eck-Ports kommen und die Empfehlung auf der Visaton-Webseite von 150 Litern für fb=37 Hz eingehalten werden. Allerdings ohne die Verwendung der empfohlenen 6 gekrümmten Baßreflexrohre BR 25.50, die jeweils eine Fläche von 50cm2 und eine Länge von 25cm haben.
Frage: Kann ich aus diesen 300cm2 BR-Kanalfläche der Rohre einfach 4 Eck-Ports mit je 75 cm2 und einer Länge von 25cm machen oder gibt es da noch etwas mehr zu beachten?
Das Gehäuse würde dann quadratisch werden, 51cmx51cm und ca. 60cm tief.
Momentan gibt es leider nur eine Anleitung für den gigantisch großen SUB PA 240 mit 240 Litern.
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar