In Hamm im Auditorium haben sie ein paar von den Dingern verbaut.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
OT: versteckter TV
Einklappen
X
-
Würde hier aber nur Sinn machen, wenn es auch nach oben transportiert ?!?
Beim "duröhre" schauen habe ich aber eine Sache entdeckt, die man ja auch mal überdenken könnte:
Den Monitor "auf und zuklappen" (in die Wand).Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
im Prinzip suche ich eine Selbstbauvariante so eines Systems:
http://flatlift.com/de/produkte/fram...o-lift-60.html
Öffnungsgröße der Aussparung liegt schon bei 1,30 x 0,8m.
Ich mache bei Gelegenheit mal Bilder.
Seitlich geht nicht, da kommen die Lautsprecher hin.
Dachte auch schon an ein Schulbladensystem. Nur müssen dann die Schienen komplett hinter dem Bild sein. Viel Gewicht müssen die ja nicht heben und senken.
Ich habe bisher nur keinen Hersteller gefunden, der so ein Schiebesystem liefern könnte.
Kommentar
-
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Wenn dann auf dem Poster/Bild noch'n amerikanischer Weißkopfadler als Motiv ist, kann man ihn ja vielleicht animieren, auf dass er selber hochflattert ?!!
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Kleiner Tipp: beschäftige dich mal mit der Seilführung der Eiermann-Zeichenschiene. Wenn das Bild nicht zu schwer ist und genug Zug auf den Seilen ist, wird das auch in der Vertikalen funktionieren. Das wäre technisch eine sehr einfache Lösung bei geringen Kosten.Grüße aus Karlsruhe, Florian
Kommentar
Kommentar