Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bijou 170 passende Surrounds
Einklappen
X
-
TL Sub MK2 wollte ich bauen, mach ich nicht mehr. Habe einen 18"er in 200 liter CB in einem 17 qm Raum. Dem reicht sogar 170 liter CB ohne entzerren zu müssen.
-
Ein Gast antworteteZitat von AlphaRay Beitrag anzeigenGibts bei unterschiedlichen Subwoofern die den selben Bereich spielen nicht ein Problem mit den Phasen? Manche Freuqnzen dürften sich gegenseitig abschwächen/auslöschen und andere wiederum addieren...oder nicht?
Wenn Tiefgang gewünscht wird, gehts günstig mit Orgue Sub...vier davon sollten wohl reichen. Je Sub sinds zwei WS25E, welche je um 28 € kosten. Wobei man mit zwei TIW250er auch nen sehr netten TL-Sub bekommt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibts bei unterschiedlichen Subwoofern die den selben Bereich spielen nicht ein Problem mit den Phasen? Manche Freuqnzen dürften sich gegenseitig abschwächen/auslöschen und andere wiederum addieren...oder nicht?
Wenn Tiefgang gewünscht wird, gehts günstig mit Orgue Sub...vier davon sollten wohl reichen. Je Sub sinds zwei WS25E, welche je um 28 € kosten. Wobei man mit zwei TIW250er auch nen sehr netten TL-Sub bekommt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteOkay das wirft wieder ein ganz anderes Licht auf die Sache.
Pegelmäßig sind die schon ordentlich gefragt, von daher macht der SC10N dann wohl keinen Sinn. Gibt es die Kombination G25FFL+AL170? Den G20SC muss man zu hoch trennen, dass passt nicht mit dem AL170.
Das mit dem Subwoofer wäre aber immer noch interessant:
"Vielleicht wird es doch vorerst ein zweiter Sub und ein Antimode.
Müssen es zwei identische Subs sein, oder kann man mit zwei verschiedenen ein besseres Ergebnis erzielen? Habe einen Wavecor 12" in CB; zwei TIW250XS dazu würden mir aber gefallen, wenn es etwas bringen würde. Wobei ich vom Tiefgang her eher sowas wie den TL Sub bräuchte... bei weitem nicht vom Pegel, aber vom Tiefgang. "
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von horr Beitrag anzeigenich bin nicht so der Surroundspezialist, aber nach allem was ich gelesen hab, sind die gleichen Front das wichtigste und hinten ist mehr Effekt.
Das war bei Dolby Surround so - seit 5.1 nicht mehr. Und vor allem nicht bei 7.x, wo vier Surrounds hinten stehen.
Heute werden die genausoviel und laut genutzt wie die Fronts. Merkt man gut bei Kameraschwenks, oder wenn z.B. etwas von vorne kommt und nach hinten fliegt.
Ich habe SC10N hinten und G20SC vorne probiert..kann man in die tonne treten. Trotz fast identischem Übernahmebereich HT/MT. Deshalb G20er besorgt. Beim Zocken war das noch viel störender.
Die Surrounds sind heute mittlerweile genauso wichtig wie die Front. In den Center würdest du jetzt auch keinen SC10 einbauen
Gruß
Paul
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDann ist ja der Bauaufwand größer als der wahrscheinliche Nutzen.
Vielleicht wird es doch vorerst ein zweiter Sub und ein Antimode.
Müssen es zwei identische Subs sein, oder kann man mit zwei verschiedenen ein besseres Ergebnis erzielen? Habe einen Wavecor 12" in CB; zwei TIW250XS dazu würden mir aber gefallen, wenn es etwas bringen würde. Wobei ich vom Tiefgang her eher sowas wie den TL Sub bräuchte... bei weitem nicht vom Pegel, aber vom Tiefgang.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich bin nicht so der Surroundspezialist, aber nach allem was ich gelesen hab, sind die gleichen Front das wichtigste und hinten ist mehr Effekt.
Ich hab' mir ein Paar Loewe rears aus der Bucht für 70 € beschafft, die sind baugleich mit LINN Sekrit LS 6000 Inwall Lautsprecher und hören sich sehr akzeptabel an, was man bei einem 10% des Neupreises auch erwarten kann.
Manchmal sind gebrauchte gute Fertigboxen nicht zum besseren Preis nachbaubar.
aber die Bijou Light sind dafür bestimmt auch völlig ausreichend.
MFG
Christoph
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteObjektiv betrachtet ist das ja eigentlich das was ich will, aber der SC10N macht irgendwie einen "fummeligen" EindruckOder ist das jetzt zu materialistisch?
@yoogie
Deine Leinwandtipps waren spitze, ist jetzt 4mm MDF geworden, lichtgrau gestrichen, nur ein wenig kleiner als ich es wollte (nur noch 2,44x1,24m)
Irgendwie doch frustrierend das diese Box so gut klingen soll wie die viel teurere echte Bijou
Wie teuer wären denn die Weichenteile? +-15€ pro LS? Das wären dann echt überschaubare 110€Zuletzt geändert von metcalfe; 29.03.2015, 22:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
dann aber zu..
heißt was?
Die B170 light ist der B170 vom Klang aber so nah, das es wie 5 gleiche LS klingen wird.
Da ich beim Vergleichstest mit meinen B170 anwesend war, behaupte ich das mit voller Überzeugung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bijou 170 passende Surrounds
Hallo,
ich habe endlich meinen Center fertiggestellt und somit drei Bijou 170 als Front mit denen ich sehr zufrieden bin. Auch die selbstgebaute Leinwand ist vorhin fertig geworden
Da ich jetzt allerdings als Surrounds noch vier JBL One verwende, suche ich nach passenden Alternativen; obwohl die für ihr Geld jede Menge leisten (Respekt!)
Die normale Bijou 170 ist mir viermal dann doch zu teuer, die Bijou 170 light dann aber zu...
Deswegen fände ich die Kombination AL170 + G25FFL oder DSM25FFL toll - finde ich so aber nicht (Wandaufstellung; am Besten CB)
Was macht also Sinn als Surrounds? Geplant wären erstmal zwei und dann bei Bedarf weitere zwei.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: