Hallo,
vom aktuellen CT334 der Klang und Ton ausgehend (B100 in 5.5l Bassreflex) habe ich einmal eine 1,5 Wege Box mit dem W100S als Unterstützung für den B100 simuliert.
Habe versucht mich recht genau sowohl an den Frequenzgang als auch das Bündelungsverhalten des Cheap Tricks zu halten. Natürlich wird die Bündelung im Tief-Mittelton ein bisschen höher (was aber gewünscht ist).
Habt ihr vll Lust euch die Simu einmal anzuschauen und ggf irgendwelche Probleme anzusprechen?
Der W100S läuft recht hoch mit, bis in den Mittelton. Bei Boxsim scheint das das Bündelungsverhalten und den Frequenzgang neben der Achse nicht wirklich zu verschlechtern. Was meint ihr?
Ziel war nicht unbedingt tieferer Bass, bei mir steht alles wandnah, aber ggf ein wenig Entlastung des B100 in den tiefen Frequenzen.
Viele Grüße
Steffen
vom aktuellen CT334 der Klang und Ton ausgehend (B100 in 5.5l Bassreflex) habe ich einmal eine 1,5 Wege Box mit dem W100S als Unterstützung für den B100 simuliert.
Habe versucht mich recht genau sowohl an den Frequenzgang als auch das Bündelungsverhalten des Cheap Tricks zu halten. Natürlich wird die Bündelung im Tief-Mittelton ein bisschen höher (was aber gewünscht ist).
Habt ihr vll Lust euch die Simu einmal anzuschauen und ggf irgendwelche Probleme anzusprechen?
Der W100S läuft recht hoch mit, bis in den Mittelton. Bei Boxsim scheint das das Bündelungsverhalten und den Frequenzgang neben der Achse nicht wirklich zu verschlechtern. Was meint ihr?
Ziel war nicht unbedingt tieferer Bass, bei mir steht alles wandnah, aber ggf ein wenig Entlastung des B100 in den tiefen Frequenzen.
Viele Grüße
Steffen
Kommentar