ich habe einige Problem im Moment mit meinen LS-Messungen. Und mittlerweile läuft bei mir ARTA, ATBPCPRO, REW.
Bevor mich mich entscheide, welches das bevorzugte System ein soll/wird, tauchen Probleme mit den Mikros auf. Abweichungen vor allem oberhalb von 3kHz.
Gibt es zur generellen Beurteilung eines Mikros Vorteile für hohe oder niedrigere Empfindlichkeit? Da blicke ich im Moment nicht durch.


) bzw. 1/4 Zoll (z.B. Isemcon EMX-7150). Es kann daher vielleicht ein bisschen schwierig werden, für das MM-1 einen passenden Adapter zu finden, um es in einen Schallpegelkalibrator stecken zu können.
Kommentar