Der Artikel erklärt den Unterschied sehr gut. Allerdings vermisse ich den deutlichen Hinweis, dass ein symmetrisches Kabel nur dann Sinn macht, wenn sowohl der Ausgang wie auch der Eingang ebenfalls symmetrisch geschaltet sind. Davon ist nur im professionellen Bereich auszugehen. Man erkennt einen symmetrischen Ein- oder Ausgang daran, dass drei Pole vorhanden sind (z.B. XLR-Stecker oder Stereo-Klinke bei Monosignalen).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
TIW 200 XS - GHP / BRHP
Einklappen
X
-
Zitat von horr Beitrag anzeigen
Der Artikel erklärt den Unterschied sehr gut. Allerdings vermisse ich den deutlichen Hinweis, dass ein symmetrisches Kabel nur dann Sinn macht, wenn sowohl der Ausgang wie auch der Eingang ebenfalls symmetrisch geschaltet sind. Davon ist nur im professionellen Bereich auszugehen. Man erkennt einen symmetrischen Ein- oder Ausgang daran, dass drei Pole vorhanden sind (z.B. XLR-Stecker oder Stereo-Klinke bei Monosignalen).Friedemann
-
Danke euch für die ganzen InfosWerd dann diesen Monat erstmal zusehen, dass ich mein Messequipment fertig habe. Reichelt Bestellung steht heute/morgen sowieso an...
Da ich ja den Sub noch habe - ist ja nich explodierst oder so - werd ich diesen Monat erstmal meinen Mini-Monitor Basic zu nem erwachsenem Sonja-Center ausbauen (an etwas Richtung Bella-Center gedacht vom Aufbau her). Zwei W170S fliegen noch rum...AL130+G20 müssten noch her + Freq-Teile. Da ist das Bastel-Budget mit BluRay-Player und Arta für diesen Monat leider verbrauchtIn drei Wochen gehts dann an TIW200 + MiniDSP. Da freu ich mich schon drauf
@walwal: Hattest du nicht iwo schon so einen Center gebaut?
Kommentar
-
-
Zitat von Capelini Beitrag anzeigenJupp, scheint so aber das ist in meinen Augen ein absolut nichts sagender Bericht. Naja egal...
Hast du dich schon für eine Gehäusevariante entschieden?
Wird ein 50 Liter BR-Turm werden...mit variablem BR-Rohr, zusätzlich zum DSP. Iwas was zu den Sonjas optisch passtWerde wohl von der Front her identische Maße verwenden.
Kommentar
Kommentar