Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Messungen der Dämmung von Gehäusewänden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28637

    Heute gefunden:

    https://reckhorn.com/schall-waermeda...e-fuer-flex-19

    Das wäre das ideale Material, wenn man die erwähnte Zwischenschicht machen will (Constraint Layer Damping).

    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    ...
    .... Besser als eine schicht Butyl + Deckschicht auf der Innenseite wirkt eine Zwischenschicht, also zB 8 mm MDF + 4 mm Butyl + 8 mm MDF. Ist aber schwieriger herzustellen.
    Das optimale Sandwich würde dann sein (spekulativ): 10mm MDF/ 5 mm Alubutyl/10 mm MDF. Dazu 2,5 mm Alubutyl auf je 10 mm MDF mit der Aluseite verkleben und zusammenklappen, fest und lange pressen, etwas erwärmen. Oder so ähnlich.
    Man klebt diese auf eine Lage (beispielsweise) MDF auf und darauf die zweite MDF. Gut anpressen. Vermutlich sollte man 2 Lagen der Folie übereinander legen, ev. sogar mehr. Ist noch nicht lieferbar.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 28637

      ".......das – über alle Zweifel erhabene – Aluminiumgehäuse der Coax 611 auch als Behausung für die 801 auserkoren hat. Wir sprechen über dieses perfekt gemacht Gehäuse mit Wandstärken von 5 Millimeter und einer Front von gar 8 Millimetern Dicke, das unter einem Druck von 5.000 Tonnen entsteht. Das Gehäuse hat uns schon beim Test der 611 begeistert. Doch auch hier schreitet die Zeit voran und Kessler fand mit Hilfe zahlreicher Simulations-Durchgänge eine nochmals bessere Gehäuse-Ruhigstellung. Und zwar in Form einer durchgehenden MDF-Matrix – ganz so, wie es B&W in den 1980er Jahren gemacht hat: mit vielen kleinen Kämmerchen. Das Ergebnis kann jeder hören, der mit dem Knöchel auf eine Premium 801 pocht: ein kaum hörbares „Popp“, mehr nicht....."

      Quelle: Low Beats

      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      Lädt...
      X