
Die überlegen nicht lange, sondern sägen oben und unten je ein Loch und drehen zum Messen das Brett einfach um



Warum also sollte die DIN-SchWnd überhaupt ein Maßstab für meine Heimsimulation sein bzw. die daraus abgeleiteten Meßkurven in der Simulation - unterhalb 2kHz scheint diese ja bereits sichtbar zu 'schwächeln'...
Wenn dem TI bereits im Mitteltonbereich einige dB's Berg- und Talfahrt allein durch die DIN-Norm "überlagert" wird, sollte ich mich anschließend über das Meßergebnis nicht wundern, oder?
Würde man diese bis in den unteren TT-Bereich (hmpf) tolerieren, müßte die MSW in einem Super-RAR schon 25 mal 30 Meter groß sein... (Meinung eines Ungebildeten: glatte FG-Meßkurven wird's demnach nicht wirklich geben können ... es liegt nicht am Chassis selbst)
Kommentar