Klar ist, ein Weichenoptimierer für Boxsim wäre relativ langsam. Mit Rechenzeiten im Bereich einiger Minuten ist auch auf einem modernen PC durchaus zu rechnen. Es kann auch deutlich mehr sein.
"Durchprobieralgorithmen" für die komplette Weiche muss man wohl aus diesem Grund verwerfen. Bislang bewähren sich Probierverfahren mit automatischer Schrittweiteneinstellung in Kombination mit einer Art Gradientenabstiegsverfahren recht gut.
), aber wer eine Weiche "zu Fuß", durch Ausprobieren von Bauteilewerten hinbekommt, der bekommt das auch mit dem Optimierer hin. Er spart halt mit dem Optimierer einige Stunden bis Tage.




Kommentar