Als Einführung mal ein paar Problematiken:
- Ein Optimierer braucht ein Vielfaches der Rechenleistung einer konventionellen Simulation. Geduld wäre da auch auf Hochleistungs-PCs erforderlich.
- Ein Weichenoptimierer der auch die Struktur optimiert, scheint mir in Boxsim konzeptionell undenkbar, das würde jeden sinnvollen Aufand sprengen.
- Das Ergebnis einer kontinuierlichen Werteoptimierung ist immer eine Weiche, die aus Bauteilen besteht, die man nicht kaufen kann.
- Weichenoptimierung nur mit bekannten (und käuflich erhältlichen) Bauteilen ist algoritmisch schwierig, frisst wahrscheinlich viel Rechenzeit, weil viele Kombinationen durchprobiert werden müssen.

 
  - Soll heissen, es ist bestimmt ein Wahnsinniger Aufwand, alle Parameter zu einem Kompromiss zurecht zurücken.
 - Soll heissen, es ist bestimmt ein Wahnsinniger Aufwand, alle Parameter zu einem Kompromiss zurecht zurücken. ....
 ....
							
						 Vorstellungen zu herrschen, wie ein Optimierer arbeitet.
  Vorstellungen zu herrschen, wie ein Optimierer arbeitet.

Kommentar