N'Abend,
hier der Vergleich des Originalgehäuses mit der Apfelsaft-Variante (Volumen -1,2 Liter):

blau = K2 der Apfelsaft-Variante
grün = K2 von Variante 3.)
rot + schwarz = jeweils K3
Man sieht, daß die Klirrkomponente K2 durch das kleinere Gehäuse nicht signifikant beeinflußt wird (ganz unten leicht besser, ab 40Hz leicht schlechter). Allerdings wird der Pegel durch den Apfelsaft um ca. 1 dB geringer, was ja auch logisch ist.
Das Gezappel ist auch weniger geworden; ich vermute jedoch, daß der Apfelsaft hier eher nichts dafür kann, sondern durch einen anderen Effekt hervorgerufen wird.
Am WE gibt es dann Messungen im 100 Liter Testgehäuse und evtl. in der OB. Es bleibt spannend.
Grüße
Matthias

Der halbwegs lineare Hub ist hier wohl schon deutlich überschritten. Die Klirrkomponenten geradzaliger Ordnung bleiben dagegen im Rahmen, das sieht man auch sehr schön im SPA von ARTA.
.


Kommentar