Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aria Gehäuse aus dem 3D Drucker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Whoofmax
    Registrierter Benutzer
    • 16.01.2008
    • 955

    #31
    Da hab ich zwei Varianten, etweder die gängigen durchsichtigen Klemmen aus der Beton Aria oder Gustav's Kupfer-Bananenbuchsen, das schau ich mir an wenn lackiert ist. momentan warte ich auf die aushärtung des Epoxy (ich hatte noch einen Rest standfesten Ardex WA Kleber im Transporter). Denke morgen könnte ich schonmal schleifen. Aber heute Abend wird sich eingetroffen, um das Superbowl Spektakel zu schauen, weniger aus sportlicher mehr aus geselliger Sicht.
    Sprich, ein Grund sich einmal im Jahr mit Kumpels Sonntag Abend in die Kneipe setzen und fünfe gerade sein zu lassen.
    Somit wirds aller vorraussicht Dienstag mit dem ersten Schliff
    2 legit 2 quit

    Kommentar

    • Whoofmax
      Registrierter Benutzer
      • 16.01.2008
      • 955

      #32
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Buchsen.JPG
Ansichten: 164
Größe: 37,2 KB
ID: 727345
      2 legit 2 quit

      Kommentar

      • Whoofmax
        Registrierter Benutzer
        • 16.01.2008
        • 955

        #33
        Bin gerade am schleifen und spachteln der Gehäuse, komme aber erst am Montag zum Pinseln. In der Zwischenzeit hab ich mal die China Amps durchforstet und zwei davon für die Arias geordert https://www.audiosciencereview.com/f...-review.45757/
        Gibts gerade für 85€ incl 48v Netzteil in der Bucht, billiger gehts nicht mehr.
        2 legit 2 quit

        Kommentar

        • Timo
          Registrierter Benutzer
          • 22.06.2004
          • 9860

          #34
          den Fosi Audio habe ich auch mit dem 36 Volt Netzteil. Ich setzte ihn neben meinem WIIM AMP als SubwooferAmp ein. Das passte zum GF250Doppelsubwoofer ganz hervorragend. Mit dem 48 Volt Netzteil soll es ein Wärmeproblem geben, ... Das wollte ich noch austesten. Ansonsten ist der AMP jeden Cent wert. Den würde ich auch jederzeit nochmals kaufen.

          Kommentar

          • Whoofmax
            Registrierter Benutzer
            • 16.01.2008
            • 955

            #35
            Es gibt auch noch den etwas teureren V3 Mono der von der Leistung und der Wärmeableitung besser sein soll. Ich denke ich unterfordere in meinem Fall den V3 Stereo völlig mit dem TI100 und der G20SC bei Fernsehlautstärke..
            https://www.audiosciencereview.com/f...-review.53474/
            2 legit 2 quit

            Kommentar

            • DanielK78
              Registrierter Benutzer
              • 11.03.2021
              • 413

              #36
              Der Mono V3 mit 48v 5a ist spitze und klingt sehr sehr gut. Bei großen Boxen(Atlas DSM/Phönix) bricht er allerdings bei hohen Pegeln abrupt ein.

              Kommentar

              • Whoofmax
                Registrierter Benutzer
                • 16.01.2008
                • 955

                #37
                Da schickst Du den Kleinen aber auch in einen schweren Kampf
                2 legit 2 quit

                Kommentar

                • DanielK78
                  Registrierter Benutzer
                  • 11.03.2021
                  • 413

                  #38
                  War nur zum testen musste gegen eine Rotel Michi Kombi antreten. Test bestanden! Allerdings nur bis zu "gehobener" Lautstärke ​​​​​​

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 28207

                    #39
                    Rotel Michi---lecker (teuer).
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • Whoofmax
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.01.2008
                      • 955

                      #40
                      Sehr teuer, optisch aber Top! Technisch gibts für den Preis von einer Michi drei hiervon https://www.audiophonics.fr/en/power...m-p-17591.html plus DSP dann aktiv incl. dem passenden Lautsprecherbausatz
                      2 legit 2 quit

                      Kommentar

                      • DanielK78
                        Registrierter Benutzer
                        • 11.03.2021
                        • 413

                        #41
                        Ja Michi Vor- und Endstufe. Ist klarer Luxus Wurde aber gebraucht gekauft (die Michi gehört meinem Bruder)
                        Ich hab mir jetzt für mich wie oben bei Audiophonics 2x Class D Bestellt. Die neuen Purifi Eigentakt in Mono.
                        Die Hypex sind sicher gleeichwertig aber ich hätte dann immer die idee das Nilai oder die Purifi doch besser wären Da blitzt dann manchmal der Highender raus
                        Wenn die mir taugen bestelle ich noch eine zusätzliche mono für den Center.
                        Die Surrounds werden dann vorläufig vom Fosi V3 Mono bedient.
                        Mein Rotel 1095 Monster muß dann leider gehen

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 28207

                          #42
                          Du hättest auch den Poweramp P6 mit 2x400W nehmen können.
                          2Kanal PowerAmp, 21cm breit, ALU-Front, 2x400W 1275€
                          https://hifiakademie.de/?id=11.2.2&s...LjE1OS4yMTl8IA
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • Whoofmax
                            Registrierter Benutzer
                            • 16.01.2008
                            • 955

                            #43
                            Bei den Purifi versaut man sich mit dem Buffer wieder die grandiosen Messwerte, psychologisch und nicht hörbar. Mein Bekannter hat seine Purifi verkauft,die Nilai gekauft und ist jetzt glücklich, auch nicht zuletzt weil die Nilai Platinen einfach sexy aussehen. Die Messdiagramme können einen kirre machen
                            Zuletzt geändert von Whoofmax; 19.02.2025, 18:27.
                            2 legit 2 quit

                            Kommentar

                            • walwal
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2003
                              • 28207

                              #44
                              Versteh nix. Ich weiß nur, dass die Hifi-Akademie P6 eine über alles-Korrektur haben mit hervorragenden Messwerten und sehr hohem DF. Meine alten hatte das noch nicht, aber ob man es hört? So manchmal juckt es mich aber auch.
                              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                              Alan Parsons

                              Kommentar

                              • walwal
                                Registrierter Benutzer
                                • 08.01.2003
                                • 28207

                                #45
                                https://hifiakademie.de/pdf/p6.pdf?s...MuMTU5LjIxOXwg
                                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                                Alan Parsons

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X