Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aria Gehäuse aus dem 3D Drucker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Whoofmax
    Registrierter Benutzer
    • 16.01.2008
    • 971

    #76
    Wie auch immer, ich bin später in der Werkstatt am Gehäuse schleifen
    2 legit 2 quit

    Kommentar

    • yoogie
      Registrierter Benutzer
      • 16.03.2009
      • 5856

      #77
      wurde ja auch Zeit... ;-)
      Viele Grüße aus dem Bergischen Land
      Jörg

      Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

      Kommentar

      • DanielK78
        Registrierter Benutzer
        • 11.03.2021
        • 464

        #78
        Zitat von Whoofmax Beitrag anzeigen
        Wie auch immer, ich bin später in der Werkstatt am Gehäuse schleifen
        Gutes Schlußwort!
        Ist auch viel besser als sich zu zanken welcher der beiden Weltbesten Class-D Produzenten/Entwickler nun der bessere/günstigere ist
        Obwohl!! Ich hab Zeit! Heute ist Büro und Buchhaltung!!! Öde!

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 28342

          #79
          Zitat von DanielK78 Beitrag anzeigen

          Gutes Schlußwort!
          I..... beiden Weltbesten Class-D Produzenten/Entwickler .... Öde!
          Nur 2?
          Rauschabstand Poweramp P6
          (bez. auf Vollaussteuerung) typ. 116dB(A)



          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 28342

            #80
            Aber es stimmt schon, diese Werte sind "HiFi-Porn" bestenfalls bei Hochpegellautsprechern hörbar.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • Timo
              Registrierter Benutzer
              • 22.06.2004
              • 10041

              #81
              Zitat von Whoofmax Beitrag anzeigen
              Bin gerade am schleifen und spachteln der Gehäuse, komme aber erst am Montag zum Pinseln. In der Zwischenzeit hab ich mal die China Amps durchforstet und zwei davon für die Arias geordert https://www.audiosciencereview.com/f...-review.45757/
              Gibts gerade für 85€ incl 48v Netzteil in der Bucht, billiger gehts nicht mehr.
              Ohne Netzteil super günstig.
              und zusätzlich 10 Prozent

              https://amzn.eu/d/bkMZKon

              Kommentar

              • Whoofmax
                Registrierter Benutzer
                • 16.01.2008
                • 971

                #82
                Ich hatte das Glück noch in einer Aktion plus die 10% zu kaufen, aktuell liegt der Preis incl. Rabatte und 48V Netzteil bei 117€

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WhatsApp Bild 2025-03-01 um 19.14.48_9410d62a.jpg
Ansichten: 173
Größe: 214,5 KB
ID: 727844
                2 legit 2 quit

                Kommentar

                • Timo
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.06.2004
                  • 10041

                  #83
                  Eigentlich wollte ich zum Verstärker gar nichts mehr sagen. Denn deine boxen gehen etwas unter. Was macht der Gehäusebau?

                  zum Verstärker mache ich demnächst ein Thread auf. Ich baue gerade ein vierfach im Format 200 200 200. Gruß Timo

                  Kommentar

                  • Whoofmax
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.01.2008
                    • 971

                    #84
                    Der Gehäusebau geht sehr schleppend, da noch etliche andere Zwischenprojekte laufen. Ich bleib aber dran, das zweite mal spachteln und grundieren ist durch, ich muss noch die Kreidefarbe besorgen gehen, das klappt nächste Woche sicher
                    2 legit 2 quit

                    Kommentar

                    • Whoofmax
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.01.2008
                      • 971

                      #85
                      Heute hatte ich Zeit mich etwas um den weiteren Fortschritt zu kümmern, die Gehäuse sind mit Kreidefarbe gerollt.
                      Die ausklinkung für die G20SC hatte ich in der Kostruktion vergessen, aber hier sieht man die Verfüllung hat super funktioniert.
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WhatsApp Bild 2025-03-28 um 16.42.26_4967c69d.jpg
Ansichten: 103
Größe: 93,5 KB
ID: 728601

                      Dann war ich die Woche beim Timo und hab ein bisschen was eingekauft zum gegenhören
                      Dafür brauche ich aber noch den morgigen Nachmittag mit der Fertigstellung.
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WhatsApp Bild 2025-03-28 um 16.42.26_1ad5a7dd.jpg
Ansichten: 100
Größe: 88,2 KB
ID: 728602
                      2 legit 2 quit

                      Kommentar

                      • Whoofmax
                        Registrierter Benutzer
                        • 16.01.2008
                        • 971

                        #86
                        Heute die Montage beendet, die Schweizer Terminals sind wie gemacht für die 3Ddruck-Beton-Aria. Klanglich gibts für mich keinen Unterschied zu den gröberen mit 28mm Wandstärke.
                        Wenn ichs schaffe morgen dann die Fosi V3 Verstärkerchen gegen die jetzigen tauschen und mit der Aria B100G25NDWG vom Timo vergleichen, ich bin gespannt.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250329_170229_775.jpg
Ansichten: 87
Größe: 94,7 KB
ID: 728609Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250329_170623_523.jpg
Ansichten: 92
Größe: 47,4 KB
ID: 728610
                        2 legit 2 quit

                        Kommentar

                        • Timo
                          Registrierter Benutzer
                          • 22.06.2004
                          • 10041

                          #87
                          Ich bin sehr gespannt. Gruß Timo

                          Kommentar

                          • Whoofmax
                            Registrierter Benutzer
                            • 16.01.2008
                            • 971

                            #88
                            Jetzt hatte ich drei Stunden Zeit die beiden Lautsprecher an den Fosi V3 gegeneinander zu vergleichen.
                            Zum V3 ein kaum wahrnehmbares Rauschen mit dem ohr 50cm vorm Hochtöner, was völligst klar geht.
                            Power mehr als ausreichend für Satelliten ab 150-170Hz

                            Zu dem Vergleich Aria B100G25NDWG und aktiv-3Ddruck-Beton-AriaWG:

                            Im Hochton keinerlei groß hörbaren Unterschiede.
                            Das einzige was mir nun ohne Messmikro aufgefallen ist, der TI100 klingt etwas schärfer und der B100 etwas wärmer, man könnte jetzt auch schreiben der TI wäre der bessere weil klarer, das fände ich aber unfair denn der B100 in dieser Kombi wirkt minimal unauffälliger.
                            Beim Thema Dauer- oder Durchhörbarkeit würde die B100G25NDWG vom Timo warscheinlich gewinnen.
                            Zum angeben, dem Besuch Yello´s Planet Dada Flamboyant und Rebecca Pidgeon´s the Raven um die Ohren knallen, hätte die aktiv-3Ddruck-Beton-AriaWG sicher die Nase vorne.

                            Fazit: Keine schlechter, beide Exzellent und klanglich auf dem selben Niveau
                            2 legit 2 quit

                            Kommentar

                            • walwal
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2003
                              • 28342

                              #89
                              Der Ti hat mehr Membranresonanzen, das wird man hören. Geschmacksache.
                              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                              Alan Parsons

                              Kommentar

                              • Timo
                                Registrierter Benutzer
                                • 22.06.2004
                                • 10041

                                #90
                                Zitat von Whoofmax Beitrag anzeigen
                                Jetzt hatte ich drei Stunden Zeit …

                                Fazit: Keine schlechter, beide Exzellent und klanglich auf dem selben Niveau
                                Schöner Vergleich.

                                Ich finde es im Bereich ab 100 HZ schwierig direkt zu vergleichen wenn beides mal einen großen Teil des Basses fehlt. Was ich aber nachvollziehen kann ist die Wärme des b100. Mit dem Wort Schärfe habe ich so meine Probleme.

                                wenn es Membranresonanzen wären würde man dies im klirr messen. Und die letzten Messungen der letzten Tage zeigen mir dass der b100 im oberen Mittelton im direkten vergleich mehr klirr haben als der ti100.

                                ich gehe auch mit, in Sachen Langzeitwirkung würde ich vielleicht den b100 wählen, aber der ti ist für mich immer noch eine Größe, die jedes kleine Schallereignis herausarbeitet.

                                der al130 und der ti100 ist sicher ganz ähnlich wenn man von Membranresonanzen spricht, und nur beim ti100 wird es negativ diskutiert und beim al130 nie angesprochen.

                                in dem vergleich b100 und ti100 gibt es für mich kein Sieger.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X