Heute absoluter Industriestandard ist Polyureabeschichtung.
Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Strukturlack
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
 gefunden hier: http://www.daemm.de/polyureabeschichtung.htmlJede Beschichtung mit Polyurea wird im Heißsprühverfahren (Hotspraycoating) aufgetragen. Dazu kommen spezielle 2 Komponenten Sprühanlagen zum Einsatz.
 klingt nicht nach diy. ... ...
 Kommentar
- 
	
	
	
 Hi
 
 Heißsprühverfahren von Dächern ist aber auch eine ganz andere Gechichte,#
 
 Um Himmels Willen: PUR oder Polyurethanlack ist eine Lackgruppe und da gibt es unzählige Sondertypen für jeden Anwendungszweck.
 
 Wenn das nicht so wäre, hätten unser Konzern nicht über 1000 verschiedene Produkte im Sortiment und es würde nur noch Einen Lack geben.
 
 Solche Proukte gibts auch nicht bei ebäähhh.
 
 Deswegen direkt zu einer Lackfirma mal fahren und vorort die Art der Anwendung genau schildern.
 
 Ich bin immer ein wenig am schmunzeln, wenn hier immer von Graniteffektlack, Hammerit und Clou gesprochen wird.
 
 Ist ja alles nicht schlecht, aber seit über zehn Jahren habe ich jetzt mit Industriekundschaft zu tun und noch nirgends habe ich eines der vorher genannten Produkte vorgefunden.
 
 Ist die Industrie zu dumm oder faul in den Baumarkt zu fahren?
 
 Ich glaube nicht.
 
 GrußMusikzimmer:
 B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
 Hörzimmer mit Solitude
 Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
 Reckhorn A 404
 Kommentar
- 
	
	
	 Cale Cale
 Hallo!
 
 Also ich habe Warnex mit einer Schaumstoffrolle aufgetragen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
 Kommentar
- 
	
	
	
 Zitat von Cale Beitrag anzeigenHallo!
 
 Also ich habe Warnex mit einer Schaumstoffrolle aufgetragen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
 
 Fotos wären nett, hab da nix ordentliches gefunden bisher.
 
 
 Wobei ich auch die Sandzufuhr ansprechend finde.
 
 Was hammerite betreifft, finde ich, sieht das immer nur auf Bildern und von weitem gut aus, aus der Nähe war ich bisher nicht zufrieden....:-(
 Kommentar
- 
	
	
	
 Strukturlack
 
 Hallo zusammen,
 
 auch ich habe mich mal mit dem sanden eines Gehäuses versucht. Mit dem Ergebnis war ich überhaupt nicht zufrieden. Mit der folgenden "Beschichtung" habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Gehäuse einfach mit einer Glasfasertapete bekleben. Anschließend erfolgt ein Anstrich mit Dispersionfarbe deiner Wahl. Zum guten Schluss noch 2 - 3 Lagen Klarlack und fertig ist eine stapazierfähige Oberfläche, die zu dem noch in nahezu jeder Farbe hergestellt werden kann.
 
 Gruß Ralf
 Kommentar
- 
	
	
	
 Immer her mit den guten Fotos!Zitat von Ralf_Esc Beitrag anzeigenHallo zusammen,
 
 auch ich habe mich mal mit dem sanden eines Gehäuses versucht. Mit dem Ergebnis war ich überhaupt nicht zufrieden. Mit der folgenden "Beschichtung" habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Gehäuse einfach mit einer Glasfasertapete bekleben. Anschließend erfolgt ein Anstrich mit Dispersionfarbe deiner Wahl. Zum guten Schluss noch 2 - 3 Lagen Klarlack und fertig ist eine stapazierfähige Oberfläche, die zu dem noch in nahezu jeder Farbe hergestellt werden kann.
 
 Gruß Ralf
 
 
 
    
 Kommentar
Kommentar