Kunstharz wird häufig im LKW bereich genutzt. Ist billiger und gut für große Flächen da er nicht so schnell anzieht. Allerdings ist er nicht so kratzfest und hochglänzend wie Acryllack und Wasserbasis mit Acryl-Klarlack.Auch härtet er nicht so schnell aus.
Alle drei sind nicht miteinander mischbar und brauchen unterschiedliche Härter und Verdünnungen.
Mit Alkydlack hab ich keine Erfahrungen.
Wenns glänzen soll dann am besten Acryl uni nehmen. Glänzt wie sau und braucht keinen Klarlack mehr.
Bei seidenmatt kann man Basislack schwarz nehmen und dann Seidenmatt Klarlack(Acryl).
Eine Grundierung haftet und füllt besser und lässt sich gut schleifen.
Und so ganz nebenher haftet der Lack auch besser als direkt auf MDF.
Gruss,
Udo

 :
  : 
							
						
Kommentar