angefressene Schallwand:

Das fertige Machwerk, schlecht belichtet. Es war schon spät und Kunstlicht mag meine alte Digicam nicht so gerne. Bei Gelegenheit gibt es ein besseres bild.

Das Herzstück: die Weiche. Der Tieftonzweig basiert auf der Morion mit der Spule und dem Saugkreis. Der Hochpass musste aber steiler ausfallen.

Und das kommt dabei raus. Der Frequenzgang, gemessen aus einem Abstand von 0,5m, FFT Länge von 512 Punkten, ungeglättet. Der Hochtöner könnte im Gegensatz zur Simulation etwas lauter sein. Trotzdem habe ich nach Versuchen mit 1 bis 2 dB schwächerem Spannungsteiler diese Version wieder reingelötet, denn es klingt so "einschmeichelnder"




Egal, ich schreib einfach 



Kommentar