Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Concorde Waveguide XXL - Vollaktiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BigBox
    antwortet
    @Jörg: Der Schreiner kann sich das selbst überlegen wie er das machen möchte.
    Die Zeichnung auf Gehrung war nur eine Idee, wie man es machen könnte.

    Und klar, diesmal werden die Fasen perfekt!

    @Jürgen: Alles klar. Gebe ich so weiter. Der soll ja nicht fluchend nach einer Box abbrechen

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Mensch Jörg, auf die Winkelzehntelsekunde genau.

    Ich wurde das stumpf leimen und nur eine Kante anschrägen. Dann den Überstand abschleifen(hobeln).

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Ist Dein Schreiner so belastbar? Die Winkelhalbe möchte ich auf der Länge nicht schneiden müssen.
    Dieses Mal aber die Fasen innen an den Al130 größer, gell?
    weitermachen...

    Die Winkel sind vorne an der Schallwand 38,181 Grad, an der Seitenwand 47,245 Grad
    Hinten an der Rückwand 43,422 Grad und an der Seitenwand 51,151 Grad.

    PS: Alternativ auf 5.0 umbauen, dann sind es 10 Stück 20er!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigBox
    hat ein Thema erstellt Concorde Waveguide XXL - Vollaktiv.

    Concorde Waveguide XXL - Vollaktiv

    Hallo liebe Forengemeinde,

    grundsätzlich bin ich mit meiner Concorde (vor allem nach der Hörerfahrung der Backes Müller BM 30) sehr zufrieden.

    Was mir aber tatsächlich fehlt ist das letzte Quäntchen Druck im Tieftonbereich. Sind eben nur 4 -20er

    Da mein Wohnraum recht groß ist, benötige ich also mehr "Wumms".

    Nach Rücksprache und erster Simulation von Jürgen wird also was neues gebaut.
    Die Concorde wird also bald mein Haus wieder verlassen.

    Zum Vorhaben:
    - Fronteinheit bleibt unverändert
    - Volumen der AL-200 jeweils auf 10 Liter reduziert und geschlossen
    - Auf der Rückseite je 2 TIW 300 /Bassreflex (erstmal abgestimmt auf 38 hz) in jeweils ca. 56 Liter
    - Das Gehäuse wird nach hinten etwas breiter (Trapezform), tiefer und minimal höher.
    Das ist dann gerade so noch durch den WAF gekommen
    - Zudem auf der Rückseite jeweils 2 Hypex Ncore Module (ein 2-Wege mit 2* 500 Watt/ein 3-Wege mit 2* 250 Watt und 100 Watt).

    Hier einmal die ersten Zeichnungen...

    Dann kann es bald losgehen:-)
    Angehängte Dateien
Lädt...
X