ich bin so zufrieden mit der BS, 0 db an der Weiche belasse ich. Man kann ja am Receiver, bzw. per EQ/Einmessung korrigieren.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vision BS endlich fertig
Einklappen
X
-
die BS wunderbar hiermit vergleichen ließe: http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=28907Zitat von walwal Beitrag anzeigen.... Wobei ein Sonogramm ...Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Ne, ich nicht. Habe auch keine G50.
Das Original ist nicht verfügbar, ein Vergleichshören oder überhaupt hören hätte mich sehr gereizt.
Ich weiß nur von 2 Leuten, die sie bauen wollen, bzw dabei sind.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
@Volker: Keine Eile, habe damit im Moment nix vor.
@yoogie: Eine G50FFL könnte ich Dir zur Verfügung stellen.Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Danke, aber ich möchte doch gar keine Studio 3 bauen.
Hatte ich nicht vor, die Vision BS allerdings 2 Jahre auf der Liste.
Ohne Vision BS sähe es sicher anders aus.
Mich reizt eher was mit DSM 50, die sind nämlich da.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
Wenn ich die Messungen richtig verstanden habe, heißt das
- Vision BS wandparallel im Regal,
- eher geringer Hörabstand mit Winkel > 20°
- Bässe innen ("über HT") > Interferenzsenke bei ca. 2-3 kHz
- Bässe außen ("über TT") > Interferenzsenke bei ca. 750 Hz
Letzteres ist wahrscheinlich weniger kritisch ...
Interessant wäre da natürlich auch die Messung im (vollen) Regal
Besonders schön sind die exzellenten Klirrspektren !Gruß Klaus
Kommentar
-
wenn man Jörg kennt kann man sich vorstellen wie sie verpackt waren, Karton in Karton und dann noch eine Folie zum Schutz drum,Zitat von yoogie Beitrag anzeigenVision BS ist für mich beendet, tolle Box die Spaß macht, spielt dann weiter in Karlsruhe.
Edit: sind angekommen
Die Qualität des Boxenpares werde ich nie erreichen, ich habe zu schmalem Geldbeutel wirklich hervorragend gemachte Gehäuse bekommen, auf diesem Wege danke ich dir, Gruß Timo
Kommentar
-
Habe die Boxen heute fertig gestellt. Im Hochton etwas zu viel. Ich wurde vorgewarnt.
Ich finde sie akustisch trotzdem sehr gut.
Mit dem kleinen digitalverstärker kommt etwas mehr als Zimmerlautstärke raus. Aber sehr sauber im Klang. Und super im der räumlichen Abbildung.
Tiefbass ist auch vorhanden, was ich nicht gedacht hätte.
Der mitteltöner löst super auf.
Die Box gefällt mir.
Gruß Timo
Kommentar
-
Moin Timo,
Glückwunsch!
Ich mag ja dieses 3-Weg-Bookshelf Design. Hast Du mal die HT-MT-Sektion außen probiert?
Viele Grüße,
ChristophIch stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
ich höre mir die Box eine Weile an und versuche den Mittel- und Hochton neu abzustimmen, wie du mal im anderen Thread geschrieben hast, ist der Übergang nicht sauber. Der Hochton ist auch, wie schon geschrieben, zu laut. Das ist sehr einfach zu lösen.
Die Simulation der Modifikation mache ich gerade, es zeichnet sich ab dass der Übergang kaum besser wird. Was ich in jedem Fall mache ist die Hochtonabsenkung, denn im direkten Vergleich mit der Stella TIW200B80 ist die Stella angenehmer zum Dauerhören.
Die Kombination B80 und G20SC habe ich noch nicht getestet, bin aber schon länger an B100 und G20SC, obwohl der B100 das gar nicht benötigt habe ich es mal simuliert und in einer Aria-ähnlichen Box aktiv getestet. gefällt mir super gut.
Muss aber noch die Mega-Stella (GF250B100) fertig machen. Rein von der Simulation wird es pegeltechnisch nicht lauter als die Stella TIW200B80.
Gruß Timo
Kommentar
Kommentar