Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rustikale Fiesta 25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kampf-keks
    Registrierter Benutzer
    • 26.09.2004
    • 399

    rustikale Fiesta 25

    Hallo!

    Das hier sind die neuen Fiesta 25 für mein Wohnzimmer.
    Nachdem wir letztes Jahr in Haan zum Probehören waren (vielen Dank nochmals für den Service!), standen zwei Kandidaten zur Wahl: Pentaton und Fiesta.
    Uns haben beide sehr gut gefallen, die Entscheidung war nicht leicht.

    Die Box ist aus 18mm Birke Multiplex gefertigt und mit Lasur Geschmacksrichtung "Nussbaum" bearbeitet.
    Angehängte Dateien
    Gruß, Thomas
  • Gast-Avatar
    andik

    #2
    Der Kampfkeks hat wieder zugeschlagen
    Wie gefällt dir die Box akustisch? Zufrieden? Sind die W300S Subs jetzt arbeitslos?

    Kommentar

    • kampf-keks
      Registrierter Benutzer
      • 26.09.2004
      • 399

      #3

      Die Box habe ich ja bereits in Haan gehört, der Klang in meinem Wohnzimmer deckt sich ungefähr mit dem, was ich (meine) beim Probehören gehört zu haben.
      Mir kommt es nicht auf jedes Detail an, ich höre Musik um Spaß zu haben - und dafür ist die Fiesta gut geeignet. Diese Box schiebt ganz ordentlich.

      Die Subwoofer haben keineswegs ausgedient, sondern ziehen zusammen mit den 5x V20 in mein Kino ein, so es denn irgendwann fertig wird
      Zuletzt geändert von kampf-keks; 05.07.2015, 17:44.
      Gruß, Thomas

      Kommentar

      • ubix
        Registrierter Benutzer
        • 26.03.2008
        • 3670

        #4
        Die Fiesta 25 sehen toll aus. Sind bestimmt sehr dynamisch und druckvoll im Klang. Passen auch gut zu dieser dunklen Truhe. Jetzt müssten nur noch die Blumen links und rechts gleich sein Vielleicht auch in Antik

        Komischerweise zeigt mir der Internetexplorer unter Windows 7 nie direkt die Fotos an. Liegt es an der Visatonseite? Beim Browser 7 der Telekom @ Firefox funktioniert es . Oder liegt es daran, das zur Zeit anscheinend alles mögliche umgestellt wird wegen Win 10? Keine Ahnung.
        Mit Freundlichem Gruß,

        Ubix
        __________________________________________________ ____

        Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          andik

          #5
          Das mit den Bildern ist schon Jahre lang so, warum keine Ahnung, einfach Firefox dann gehts. Ja, die hier strahlen eine gewisse Macht aus, wie eine konservative, robuste Standbox schon immer konnte. Mir gefällts.

          Kommentar

          • kampf-keks
            Registrierter Benutzer
            • 26.09.2004
            • 399

            #6
            Zitat von ubix Beitrag anzeigen
            Sind bestimmt sehr dynamisch und druckvoll im Klang.
            Es ist in der Tat eine Box zum laut hören.
            Gruß, Thomas

            Kommentar

            • toca
              Registrierter Benutzer
              • 05.09.2006
              • 191

              #7
              Sehen klasse aus!

              Jucken mich auch schon lange.....

              Gruß

              toca

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                andik

                #8
                Wie kriegt man denn mit Lasur so eine schön gleichmäßige, glatte Oberfläche hin?

                Kommentar

                • kampf-keks
                  Registrierter Benutzer
                  • 26.09.2004
                  • 399

                  #9
                  Zitat von andik Beitrag anzeigen
                  Wie kriegt man denn mit Lasur so eine schön gleichmäßige, glatte Oberfläche hin?
                  Indem man die Frau den Schmand auftragen lässt
                  Im Grunde ist das Multiplex nach dem Fräsen nur einmal mit 120 und dann mit 240 geschliffen. Anschließend Lasur Teil 1, trocknen lassen und nochmal mit 240 schleifen, da sich die Fasern noch wieder aufstellen.
                  Dann nochmal Lasur auftragen. Für Lasur am Besten weiche Pinsel verwenden. Und ich muss gestehen, dass dieser Pinsel schon einige Meter Fläche gelaufen ist

                  Man sieht schon an einigen Stellen den Weg, den der Pinsel gemacht hat, gerade über der Seitenaufdopplung. Das lässt sich beim Auftrag mit Pinseln nicht vermeiden.
                  Gruß, Thomas

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    andik

                    #10
                    Indem man die Frau den Schmand auftragen lässt
                    Hm, bei meiner heißt das dann, lieber gleich in den Ofen damit.
                    Hammer, werd ich auch probieren, hoffe es klappt so gut wie bei dir, gefallen mir auch gut deine Kampfkisten.

                    Kommentar

                    • kampf-keks
                      Registrierter Benutzer
                      • 26.09.2004
                      • 399

                      #11
                      Zitat von andik Beitrag anzeigen
                      Hm, bei meiner heißt das dann, lieber gleich in den Ofen damit.
                      Hammer, werd ich auch probieren, hoffe es klappt so gut wie bei dir, gefallen mir auch gut deine Kampfkisten.
                      Sollte es mal dazu kommen, hat sie es nicht so weit...
                      Vielen Dank
                      Angehängte Dateien
                      Gruß, Thomas

                      Kommentar

                      • kampf-keks
                        Registrierter Benutzer
                        • 26.09.2004
                        • 399

                        #12
                        Das wichtigste wurde vergessen.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß, Thomas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X