Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt: Visaton Conga

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simi1990
    Registrierter Benutzer
    • 26.01.2011
    • 9

    #16
    Zitat von horr Beitrag anzeigen
    Sehr schön.
    Ich hab gerade die gleichen Gehäuse im Keller liegen (original mit durchgehender Fase) und bin immer noch am Überlegen wegen des Designs.
    Design? Meinst du die Farbkombination?

    Kommentar

    • horr
      Registrierter Benutzer
      • 04.10.2005
      • 1941

      #17
      Nicht unbedingt die Farbkombination.
      Ich will das Teil mit Olivenfurnier verschönern und in Teilbereichen mit Leder überziehen.
      http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=21623

      Ich bin noch am Überlegen, ob ich die Front mit Leder beziehe oder die Rückseite.

      Oder nur den Teil der Front, in dem die Lautsprecher sitzen, in Leder und den Rest mit Olivenfurnier.

      Da hab ich aber auch das Problem, wie ich eine optimale Nut für die Lederverleimung hinbekomme (Scheibennutfräser?). Ich hab noch nie mit einer Oberfräse gearbeitet - mal sehen - eine alte Bosch hab ich im Keller liegen.

      Außerdem waren meine ersten Furnierversuche mit der Bügelmethode waren ein ziemliches Desaster. Ich hab jetzt einen 4,5l Eimer Pattex da stehen und werde mich an der Pattexmethode versuchen.

      MFG

      Christoph

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 28163

        #18
        Frag mal Andik, der hatte mit Leder bezogen.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • horr
          Registrierter Benutzer
          • 04.10.2005
          • 1941

          #19
          Danke, hab ich mir schon angesehen.

          Ich möcht so vorgehen:
          http://www.lautsprecherbau.de/artike...rojekt-sphaere

          Soll dann etwa so aussehen:
          Nur mein GF250 ist gelb, statt des TIW.
          Das Leder wird in eine Fuge geklebt, um einen sauberen Abschluss zu haben. Mein Gehäuse ist ja im Gegensatz zur Magic schon fertig verleimt.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • jama
            Registrierter Benutzer
            • 19.07.2009
            • 4888

            #20
            wenn das holz wirklich so aussieht wie auf dem bild , würde ich, persöhnlich, das leder ganz vergessen!...
            • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
            • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

            deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 28163

              #21
              Und den gelben (schauder) GF sowie den Al schwarz lackieren. Das geht ohne Probleme.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von walwal; 01.02.2011, 13:20.
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              • horr
                Registrierter Benutzer
                • 04.10.2005
                • 1941

                #22
                Geschmäcker sind unterschiedlich.
                Ich liebe meine gelben GF. Ich habe extra mit Marko getauscht um jetzt 4 gelbe zu haben.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  andik

                  #23
                  Die Nut per Dremel funktioniert wie man ja sieht, einziges "Problem" wird die richtige Dosierung des Leims sein, die Leimschicht muss vor auflegen des Leders sorgfältig geglättet sein, jede Unebenheit wird man später sehen. Am besten hat sich des Leder mit dem Nudelholz glätten lassen, allerdings wird dann der Leim unter dem Leder entsprechend mit verschoben und kann eine Wurst am Ende bilden. Nachdem Du hier dann 4 Enden per Nut hast an denen der Leim nicht austreten kann, könnte das böse enden, zudem Muss dann auch der Zuschnitt des Leders schon vorher absolut passen, das wird ein gefrickel das perfekt hinzubekommen, würde an Deiner Stelle erst mal ein Brett Nutieren und Probeverkleben um ein Gefühl für den Mengenauftrag des Leims zu bekommen. Die Nut darf nicht dicker sein als das Leder selbst, sonst sieht die Kante später wellig aus, wenn die Nuten absolut passen, das Leder absolut geschnitten ist würde ich es vorsichtig jeweils in die Nuten eindrücken, vorsichtig andrücken(nicht mit den Fingern, jeden Fingerdruck wirst Du später sehen), dann eine Platte drauflegen und beschweren, so wird der Leim flächig gleichmässig an- und Breitgedrückt.

                  Kommentar

                  • horr
                    Registrierter Benutzer
                    • 04.10.2005
                    • 1941

                    #24
                    Viele Dank, Andik, für die Ausführungen!

                    Es wird dann doch eher die Rückseite werden
                    sonst versaue ich mir die gesamte Front.

                    Außerdem gibt die Front mit dem Leder noch das Problem, dass die Lautsprecherausschnitte ja schon gefräßt sind und das Leder da wahrscheinlich nicht noch reinpasst.

                    MFG

                    Christoph
                    P.S. Auf der Rückseite könnte ich ja einfach eine dünne Platte, die ich mit Leder überziehe, anschrauben.

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 28163

                      #25
                      Zitat von horr Beitrag anzeigen
                      Geschmäcker sind unterschiedlich.
                      Ich liebe meine gelben GF. Ich habe extra mit Marko getauscht um jetzt 4 gelbe zu haben.
                      OK, jetzt noch die Al gelb lackieren.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • horr
                        Registrierter Benutzer
                        • 04.10.2005
                        • 1941

                        #26
                        wenn das holz wirklich so aussieht wie auf dem bild , würde ich, persöhnlich, das leder ganz vergessen!...
                        Nein
                        eher so:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 28163

                          #27
                          Willst du das Furnier nicht spiegeln?
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • jama
                            Registrierter Benutzer
                            • 19.07.2009
                            • 4888

                            #28
                            wenn der gf gelb ist, probiere mal dunkelrotes " palissander"...
                            im bild...
                            Angehängte Dateien
                            • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                            • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                            deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                            Kommentar

                            • horr
                              Registrierter Benutzer
                              • 04.10.2005
                              • 1941

                              #29
                              Ist ja keine richtige Fotomontage sondern nur eine Photoshop-Spielerei.
                              Die Furnierblätter sind Sägeblätter eines ganzen Baumes - sozusagen mit natürlicher Spiegelung - mit 1,30 m x 0,35 m.
                              Original-Abbildung im Olivenfurnier-Threat von mir.

                              Ich muss mal Fotos machen.

                              Kommentar

                              • jama
                                Registrierter Benutzer
                                • 19.07.2009
                                • 4888

                                #30
                                das motiv ist zu hell für die chassis (imho).
                                und dunkler wirkt die box weniger imposant.
                                • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                                • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                                deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X