Original geschrieben von Beatmaster007
Wow, mit einer CNC-Fräse hätte man es nicht besser machen können.
Wow, mit einer CNC-Fräse hätte man es nicht besser machen können.
![Großes Lächeln](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Das Hoblen nervt auch viel weniger als die Tatsache, dass ich einfach zu selten zusammenhängende Zeit für´s Bastel finde. Wegen einer halben Stunde saue ich aber nicht das ganze Wohnzimmer ein und putz mich dann hinterher die doppelte Zeit dumm und dusselig
![Stirnrunzel](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/frown.png)
An der Weiche habe ich inzwischen auch noch etwas verändert. Es bleibt aber grundlegend eher bei Kosmetik: Die Frequenzgänge auf Achse und unter 30° sind nahezu identisch geblieben. Lediglich die Einbrüche nach oben und unten im Bereich der Übernahmefrequenz von MT & HT sind etwas größer geworden.
Dafür kommt im HT-Zweig ein zweiter Kondi dazu und die Spule wird etwas kleiner. Besser bekomme ich den Phasengang aber nicht hin..
![](http://www.alexander-bauer.net/pics/acara/fre_gesamt_18dB_tn.jpg)
![](http://www.alexander-bauer.net/pics/acara/phase_18dB_tn.jpg)
![](http://www.alexander-bauer.net/pics/acara/weiche_18dB_tn.jpg)
Jetzt ist auch die Auslöschung zwischen MT und HT bei Verpolung besser:
![](http://www.alexander-bauer.net/pics/acara/fre_verpolt_18dB_tn.jpg)
Leider bedeutet das jetzt, dass ich wahrscheinlich auch an die Weiche vom Center noch einmal ran muss...
Kommentar