bei dem Wirkungsgrad und Impedanzverlauf kalkulierst Du am besten gleich eine Digitalendstufe mit 500 Watt pro Kanal ein
.Im Ernst, würde ich so nicht bauen.
Gruß
Ludger
Na gut, egal, zumindest mir, dem Lager des Bündigfräsers allerdings nicht, das verabschiedete sich mit einem "Tsching" in Richtung Kellertür. Wäre alles kein Problem wenn die Lageraufnahme den selben Durchmesser wie der Fräser hätte, der tauchte mit einem schönen TOCKTOCK ins Holz ein und riss äusserst schöne Furchen in die Platte. Da platzte mir der Kragen, Holz fliiiieg! Fräserklingen waren auch im Arsch, ganze Arbeit geleistet, sehr schön! Bastellaune ebenfalls im Arsch, Fräse in die Ecke geschmissen, ENDE! Dann, Wochen danach packte mich die Laune wieder, ab in den Baumarkt, MPX-Platten zurechtgesägt und Viertelstabsleisten besorgt, diesmal sollte es eine rundum mit diesen Leisten kreeirte Box werden, Baumarktzuschnitt passte natürlich nicht eine Platte, jede Platte musste nachgearbeitet werden. Also alles Fertig aufgebaut, dann musste aber ein neuer Bündigfräser her, also ab in den Baumarkt wo das eine Set immer lag das einst den Weg zu mir nach Hause fand. HM, kein Set da, also gefragt--> kommt nächste Woche wieder, gut, alles klar. Eine Woche später, kein Set, ab zum Herrn im roten Hemd--> "räserset?"Antwort: "ieses Set war eine Aktion und kommt nicht mehr!" Am liebsten hätte ich den netten Herrn mit seiner eigenen Schaufel erschlagen! Das war das einzige Set mit 27mm Bündigfräser. Nagut, schnaubend zur Werkzeugwand, da hing nicht mal ein kurzer Bündigfräser! Hier im Umkeis sind 3 Baumärkte, nicht einer hatte einen langen Fräser einzeln! Nebenbei bemerkt: die Menschheit fliegt seit den 60érn zum Mond und die lieben Baumärkte haben keine langen Fräser!
Gut, ab zum Profiwerkzeug händler, einen für 18 Euro erstanden, die Baumarktwumme aus der Firma ausgeliehen, Fräser rein und die Ecken(sind kleine holzklötzchen eingeklebt) des nun 2én Anlaufes rundgefräst, dabei sind dann GottseiDank diese Klötzchen ausgerissen, schön ausgespant. Fräser begutachtet und festgestellt das dieser ca. 0,5mm eierte. Jetzt riss mir endgültig der Geduldsfaden, Gehäuse und Fräse zerschellten an der Kellerwand. So sauer war ich schon lange nicht mehr, die ganze lange Vorarbeit wieder im Eimer! Der Stand jetzt: morgen erwarte ich die neue Elektronik für die Fräse und dann wird ein ganz normales grau beschichtetes MDF-Gehäuse gebaut, hab die Nase voll von "Schöne Box", Hauptsache sie geben irgendwann mal Töne von sich bevor die Chassis zerfallen!





) Leder würd bestimmt auch mal geil kommen...

Beim Besuch unseres Forums werden Cookies gesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner in den Browserverlauf gespeichert werden. Die auf unserer Forums-Website eingesetzten Cookies sind technisch erforderlich und gewährleisten den Betrieb und die Komfort-Funktionalitäten des Forums.
Während Ihres Forum-Besuchs werden keine Cookies zu Marketingzwecken oder für Statistiken und Analysen gesetzt. Auch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Detaillierte Informationen zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Einsatz von technisch erforderlichen Cookies zu.
Kommentar