Die Meinungen gingen damals schon auseinander. Ich würde NOTOS keine rosige Zukunft vorhersagen, wenn mich bei jedem Blick, der aufgesetzte Hochtöner ärgen würde.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Notos
Einklappen
X
-
andik
Wenn ich mich recht erinnere wurde der Couplet ein nicht so guter Mitteltonbereich nachgesagt. Aber die Bestückung der Concorde ist ja die selbe bis auf die Bässe. Und warum sollte der AL130 im Mitteltonbereich schlecht sein? Kann ich irgendwie nicht so recht glauben.
Kommentar
-
Hallo Silvio,
Glückwunsch zur NOTOS. Der Name gefällt mir richtig gut ...und auch der Lautsprecher. So wird es einfach einen passenden Namen für die nächsten drei Projekte zu finden: Zephyros, Euros und Boreas.
Um ein wenig Sachlichkeit in die Diskussion zu bringen kannst du doch mal die Boxsim-Ergebnisse mit dem KE25SC oben und zwischen den AL130 veröffentlichen.
Kommentar
-
andik -
Nimm mal die Atlantis-Simu und vertausche die 2 Chassis: Der F-Gang wird ungleichmäßiger mit MT oben. Und F-Gang in Richtung oben/unten wird schlechter.Original geschrieben von Silvio
Welche Nachteile soll es denn genau haben? ..........
Muß aber bei Deiner Box nicht so sein, da ja die Weiche verändert wurde.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Kann man nicht vergleichen, da die Schallwand der Concorde viel größer ist. Klingt völlig anders, hatte beides bei mir vergleichen können, wurde berichtet....Original geschrieben von andik
Wenn ich mich recht erinnere wurde der Couplet ein nicht so guter Mitteltonbereich nachgesagt. Aber die Bestückung der Concorde ist ja die selbe bis auf die Bässe. Und warum sollte der AL130 im Mitteltonbereich schlecht sein? Kann ich irgendwie nicht so recht glauben.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Ich finds schön, daß sich mal endlich jemand mit dem Namen befasst hat. Der hat ja schließlich auch seine Bedeutung und die trifft voll ins Schwarze.
Das ist keine Folie. ich habe die Gehäuse bei meinem Schreiner lackieren lassen. Das erspart einem jede menge Ärger und Geld.Achja könntest du mir vieleicht verraten welche Folie du benutzt?
Ein klares NEIN !Mal konkret gefragt: kannst du über Mitteltonmangel klagen?
Das stimmt, da gebe ich Dir Recht in der Simu sah es schlechter aus, was ich bei der Weichenpassung, aber versucht habe auszugleichen. Wie gesagt ich glaube, daß die fehlenden Phasen mehr Einfluß auf das Klanggeschehen haben. Aber mal ehrlich, wen interessiert, was man unten und oben hört, ich sitz doch vor den Dingern und der HT ist auf Ohrhöhe. Mit Sicherheit lässt sich alles messen und es lassen sich auch Unterschiede feststellen, ob nun besser oder schlechter sei dahingestellt. das Endergebnis zählt und ich höre immer noch mit meinen Ohren.Nimm mal die Atlantis-Simu und vertausche die 2 Chassis: Der F-Gang wird ungleichmäßiger mit MT oben. Und F-Gang in Richtung oben/unten wird schlechter.
Die Simu kann ich übrigens nicht online stellen, da ich nicht über Webspace verfüge, aber wie gesagt, schicke ich sie jedem der Interesse hat per mail.
Grüße und gute Nacht!
Kommentar
-
Re: Wenn ich könnte,
... bitteschön ...Original geschrieben von Silvio
würde ich den Titel des Threats in
"Notos und runde Lach- und Sachgeschichten"
umbenennen.
...
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar

Kommentar