Hallo Jörn,
natürlich veröffentliche ich die Weiche am Ende des Wettbewerbs. Ist eigentlich kein Geheimnis, ich möchte nur nicht zu viel verraten, es lesen ja auch noch andere hier mit
schreib mir ne mail an die Privatadresse, oben steht sie , dann schicke ich dir die Boxsimdatei.
noch ein Bild, gerade geschossen,
![](http://img172.imageshack.us/img172/139/img2557smallxb3.th.jpg)
die Hörner haben kein richtiges Vorbild. ..... Aber auf www.hornlautsprecher.de stehen ein paar wirklich interessante punkte, welche man sich unbedingt reinziehen sollte, auch FH hatte mal einen fachtext veröffentlicht, wo es um TLs ging, auch hiervon habe ich viel übernommen, eigentlich ist das Horn ein Zwischenkonzept aus Hypohorn und gut gemachter BR.
Stichworte:
sehr kurzes Horn,
sehr große Resokammer.
sehr weit öffnender Hornmund,
absolut neutrale Abstimmung schon vom Gehäuse her und
um ca. 6 bis 8 dB lauter als eine gleich große BR.... sagt die AJHORN SIMU
gruß Timo, alles weitere per mail.
natürlich veröffentliche ich die Weiche am Ende des Wettbewerbs. Ist eigentlich kein Geheimnis, ich möchte nur nicht zu viel verraten, es lesen ja auch noch andere hier mit
![Blinzeln](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/wink.png)
schreib mir ne mail an die Privatadresse, oben steht sie , dann schicke ich dir die Boxsimdatei.
noch ein Bild, gerade geschossen,
![](http://img172.imageshack.us/img172/139/img2557smallxb3.th.jpg)
die Hörner haben kein richtiges Vorbild. ..... Aber auf www.hornlautsprecher.de stehen ein paar wirklich interessante punkte, welche man sich unbedingt reinziehen sollte, auch FH hatte mal einen fachtext veröffentlicht, wo es um TLs ging, auch hiervon habe ich viel übernommen, eigentlich ist das Horn ein Zwischenkonzept aus Hypohorn und gut gemachter BR.
Stichworte:
sehr kurzes Horn,
sehr große Resokammer.
sehr weit öffnender Hornmund,
absolut neutrale Abstimmung schon vom Gehäuse her und
um ca. 6 bis 8 dB lauter als eine gleich große BR.... sagt die AJHORN SIMU
gruß Timo, alles weitere per mail.
Kommentar