Re(Z) = 3 Ohm (typisch für Lautsprecher im Grundton oder tief unterhalb f_s)
Re(Z) = Im(Z) = 2,12 Ohm oder Re(Z) = -Im(Z) = 2,12 Ohm (vielleicht Flanken in einer Impedanzfrequenzgangsenke, die die Frequenzweiche oder Bassreflex verursacht
Im(Z) = 3 Ohm oder Im(Z) = -3 Ohm (extremer Stabilitätstest, aber gar nicht so unrealistisch in Anbetracht von Piezohochtönern)
Diese verschiedenen Z braucht man für wenigstens zwei Frequenzen, besser drei: nahe unterem und oberen Ende des Übertragungsbereiches und mittendrin.

Kommentar