Wir Techniker und Wissenschaftler in diesem Forum wollen gern verstehen, wie alles um sie herum funktioniert. Auch Musik hören kann zu einem technischen Erlebnis werden, wenn man etwas Einblick in die Funktionsweise seiner HiFi-Kette hat.
Ich bin selbst großer Fan von Verstärkerselbstbau und kaufe ungern die Katze im Sack, was leider fast nicht zu vermeiden ist. Ich schaue mich soeben auf der ABACUS-Homepage um und werde sicher auch die Schaltbilder als PDF anfordern. Nicht, um mir selbst einen Abacus Rieder zu bauen, sondern um zu wissen, was ich eventuell kaufe.
Der Aufwand, einen wirklich guten Verstärker zu entwickeln und zu bauen ist erheblich, deshalb sind innovative Konzepte selten. Auch QUAD hat interessante Leistungsverstärker gebaut, von denen man Schaltpläne im Internet finden kann, die durchaus nachbaubar wären, wenn man Zeit hätte.
Beste Grüße.
Kommentar