möchte hier auch gar keine kabeldiskussionen draus machen. ob das überhaupt was bringt und so. ich möchts einfach nur mal ausprobieren. die leitung hätt ich halt schon mal zhur verfügung und sieht auch gar nicht schlecht aus.
wie dem auch sei - diese leitung hat 4 adern, die aber paarweise verdrillt sind und ist abgeschirmt.
da xlr-stecker rankommen, brauch ich ja 2 adern als + und - und die abschirmung wird masse.
welche 2 adern verwende ich nun am besten ? soll ich die verdrillten päärchen zusammen lassen oder nehm ich jeweils eine ader von dem verdrillten paar und eine von dem anderen paar ?
warum ?
und überhaupt: wäre es bei symetrischen nf leitungen besser wenn als masse ein gleichwertiger leiter wie für + und - zur verfügung steht und dann die abschirmung nur an einer seite der leitung aufgelegt wird ?
wird auch die Masse als Kabel geführt und die Abschirmung extra gelegt, diese sollte aber auch an beiden Seiten angeschlossen - nur eben nicht mit der Masse verbunden - sein. Je nach "Korrektheit" der jeweilgen Buchsen kann das aber zu Brummschleifen führen.
Kommentar