Im Laden "läuft" bei mir so eine Endstufe als Türstopper. Funktioniert tadellos.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
endstufenproblem?
Einklappen
X
-
Nix Hobbykeller. Und schon garnicht "übliche asiatische industrieware". Das ist ein typischer Vertreter der "McGee - Klasse". 80er Jahre. Diese Klamotten wurden zwar nur in größeren Kleinserien, aber durchaus Industriell gefertigt. Die sehen alle so aus; ich habe dutzende davon gesehen. Die meisten in kaputter Ausführung. Das "Made in Usa" bezweifele ich.
Im Laden "läuft" bei mir so eine Endstufe als Türstopper. Funktioniert tadellos.
-
Imho kann man sich die Dinger auch ausleihen wenn es eine einmalige Sache ist. Aktiv gekühlte PAs sollten damit keine Schwierigkeiten haben.
Ich bin von meiner Dynacord PAA560 angetan. Massig Leistung und sie hat die letzte 72h Session unbeschadet überstanden obwohl sie nicht mehr die Jüngste ist.
Kommentar
-
Also so schlecht schaut der Verstärker gar nicht aus, dicke Ladeelkos, großer Trafo und reichlich Kühlfläche.
Warum der Mist auf beiden Kanälen auftritt ist schon merkwürdig, enbenso, dass zuerst die Bässe und Höhen stärker kommen bevor er dann nur noch pfeifft.
Eine Gemeinsamkeit wäre da noch denkbar, Dein Mischpult macht den Scheiß.
Kommentar
-
Ne denn, Kölle alaaf!
Wie, ich denke das Ding ist kaputt bzw. pfeift irgendwann, folglich wirds den Karnevalsdauereinsatz auch nicht durchhalten.
RaphaelThere are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.
T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
LS mit Visaton:
RiPol (2xTIW400)
Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)
Kommentar
-
Wenn Du zwei gleich Endstufen hast, dann kontrollier die doch mal gegeneinander, ob alle Bauteil(werte) gleich sind. Vielleicht wurde ja bei dem Reperaturversuch ein falsches Bauteil verwendet.
RaphaelThere are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.
T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
LS mit Visaton:
RiPol (2xTIW400)
Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)
Kommentar
-
wenn er glück hat, braucht er evtl auch nur die 4 transistoren mit den kühlfahnen besser kühlen(lüfter einbauen), und den wärmefühler mal mit wärmeleitpaste in die kühlkörper einsetzen.
broesel, es ist doch übliche asaiatische industrieware.
sowas wurde damals viel gebaut, immer ähnlicher aufbau, ähnliche komponenten, gleiches platinen-material -meist von matsushita electronics.
wiederfinden konnte man das dann in wangine und anderen conrad-endstufen, marantz schneider, fischer und anderen....
mfg
robertMeine Nachbarn mögen mich nicht mehr.....
Kommentar
-
Genau.There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.
T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
LS mit Visaton:
RiPol (2xTIW400)
Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)
Kommentar
-
Das kann zwei Ursachen haben:
- Der Verstärker hat keine Einschaltstrombegrenzung, was dazu führt, daß er beim Einschalten zuviel Strom zieht und die Sicherung fliegt => shclechtes Verstärkerdesign, soetwas kann man ganz leicht mit einem NTC machen kostet vielleicht einen Euro (oder 1$, wie Frank sagen würde.)
- Der >Verstärker arbeitet fehlerhaft => Reperatur notwendig => so nicht mehr benutzen und das der Verstärker fehlerhaft arbeitet, haben wir ja schon festgestellt.
RaphaelThere are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.
T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
LS mit Visaton:
RiPol (2xTIW400)
Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)
Kommentar
Kommentar