Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Pentium III 500 MHz mit Win xp Pro ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vincent
    Registrierter Benutzer
    • 09.05.2003
    • 137

    OT: Pentium III 500 MHz mit Win xp Pro ?

    Läuft Windows XP (Professional) auf einem Rechner mit Pentium III Prozessor mit 500 MHz (Arbeitspeicher 256 MB)
    Mir wurde einmal gesagt, dass Win XP nur auf "schnellen" Rechner problemlos läuft. Aber was ist ein "schneller" Rechner ?
    Habt Ihr da Erfahrungen ?
    Momentan ist Windows 98 SE installiert.
  • BN
    BN
    Registrierter Benutzer
    • 03.01.2003
    • 982

    #2
    Kleinstweich empfiehlt 300MHz (Minimum 233 MHz) oder höher und 128MB oder mehr. Damit sollte es mit Deinem Rechner problemlos gehen. Der Umstieg von W98 ist IMHO grundsätzlich zu empfehlen. Bei sehr spezieller Hardware (z.B. bestimmte Soundkarten) kann es allerdings sein, daß nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.

    Bernhard

    Kommentar

    • istec1003
      Registrierter Benutzer
      • 20.04.2004
      • 577

      #3
      http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/772/index.html

      Kommentar

      • Frank S
        Registrierter Benutzer
        • 26.04.2002
        • 4741

        #4
        Der Prozessor ist absolut kein Problem. Wichtig ist RAM und eine schnelle Platte.

        Mit www.rom.by können 120 Gig platten an alten Boards eingesetzt werden.

        Kommentar

        • tedl8
          Registrierter Benutzer
          • 27.08.2004
          • 37

          #5
          Wieso mit www.rom.by?
          mfg Martin Kamba
          Am Mittersteig 7/5/1
          A-3580 Horn
          Skype: tedl-8

          Kommentar

          • vincent
            Registrierter Benutzer
            • 09.05.2003
            • 137

            #6
            alles klar! danke!
            dann werde ich es einmal ausprobieren

            Kommentar

            • eltipo
              Registrierter Benutzer
              • 20.04.2001
              • 705

              #7
              habs vor ein paar tagen erst auf einem pentium 400 installiert...ist genügend ram da, dann gehts( ab 64mb, besser natürlich mehr)....die fp ist a------lahm, aber wie gesagt, es geht...

              Kommentar

              • Frank S
                Registrierter Benutzer
                • 26.04.2002
                • 4741

                #8
                Rom.By, weil viele Boards nur bie 32 Gig gehen. RAM würde ich 192 empfehlen.

                Kommentar

                • tedl8
                  Registrierter Benutzer
                  • 27.08.2004
                  • 37

                  #9
                  Da müsste es aber auch eine kleine Bootplatte tun, und die grosse (120 G) Platte gar nicht eintragen. Einfach im Bios keine Platte vorhanden eintragen - Wird von Windows NT sowieso erkannt.
                  mfg Martin Kamba
                  Am Mittersteig 7/5/1
                  A-3580 Horn
                  Skype: tedl-8

                  Kommentar

                  • geist4711
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.02.2005
                    • 762

                    #10
                    bei so einem sparsam ausgestattetem system würde linux dieses wesentlich ergiebiger nutzen können.
                    XP wird wohl zwar gehen, fragt sich nur wie gut....
                    mfg
                    robert
                    Meine Nachbarn mögen mich nicht mehr.....

                    Kommentar

                    • kboe
                      Registrierter Benutzer
                      • 28.09.2003
                      • 1882

                      #11
                      hallo vincent
                      nur so zum vergleich:
                      hab zu hause desktop duron 800 mit 390 mb speicher. ich fahr da win 2000 und es läuft problemlosest in sehr erträglicher geschwindigkeit.
                      in der fa. hab ich einen 1600+ athlon mit ich weiß leider nicht genau wieviel speicher - aber 256 mb werdens wohl auch sein - mit xp home

                      das ist mit freiem auge langsamer als mein 800er.

                      also ich kann mir nicht vorstellen, daß xp auf einem 500er nicht laufen sollte, aber ich kann mir genauso wenig vorstellen, daß du damit glücklich wirst.
                      Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

                      Kommentar

                      • tedl8
                        Registrierter Benutzer
                        • 27.08.2004
                        • 37

                        #12
                        Mit Linux ist das auch so eine Sache Der KDE verbrät auch einiges an Rechenleistung, und erkennt auch alle Harddisks- Hab selber eins auf nem athlon 64 laufen. Aber andererseits mein win2k läuft auf meinem 300 MHz Penti 2 Notebook mit 192 MB RAM auch recht gut, da hab ich schon stärkere Prozs erlebt die liegen auch weit zurück.
                        mfg Martin Kamba
                        Am Mittersteig 7/5/1
                        A-3580 Horn
                        Skype: tedl-8

                        Kommentar

                        • Frank S
                          Registrierter Benutzer
                          • 26.04.2002
                          • 4741

                          #13
                          Der Prozessor ist nicht das geringste Problem. Unter 192MB RAM sollte man nicht gehen und voir allem die Platte nicht unterschätzen. Linux Ist so eine Sache. Das frißt mit Grafischer Oberfläche auch gute 128MB und viele Anwendungen laufen garnicht. Dann lieber NT4.

                          Es kann gehen, die HDD vom System anmelden zu lassen. Muß aber nicht! Ausprobieren! Auch wenn sie im BIOS ausdrücklich abgemeldet sind, scannen nicht wenige alte Bios Versionen die IDE Ports und hängen sich einfach auf. Es hilft dann auch nicht, 1024x16x63 von Hand einzutragen und per DiscManager zu arbeiten.

                          Die ROM.BY Lösung ist auf jeden Fall optimal. Habe sie schon oft eingesetzt und fahre damit z.B. eine 120er am P/I55T2P4 im Linux VDR System.

                          Kommentar

                          • geist4711
                            Registrierter Benutzer
                            • 05.02.2005
                            • 762

                            #14
                            öhm,
                            wenn ich hier mein linux hochfahre, mit mehreren serverdiensten, kde und ein paar bei mir standartmässig laufenden anwendungen, - ram ist mit 768MB genuch da,
                            braucht des unter 100MB....
                            und bei so einem kleinen rechner kann man auch ne andere grafische oberfläche als kde nehmen, dann kann mann es evtl sogar unter 50mb kriegen.
                            welche anwendungen laufen denn nich?
                            mfg
                            robert
                            Meine Nachbarn mögen mich nicht mehr.....

                            Kommentar

                            • Frank S
                              Registrierter Benutzer
                              • 26.04.2002
                              • 4741

                              #15
                              Codesys, Prosys, AVR Studio, EZ-Lite, sämtliche MPEG Encoder.

                              NT4 läuft schon mit 64MB sauber.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X