Ich habe das Theater um den DF nie verstehen können, das auch von den HiFi-Blättchen immer geschürt wurde (und dieser Verstärker hat einen DF von 300, jener nur von 100...)
Führt der Preis von Drosseln eigentlich dazu, dass tendenziell nicht bei der optimalen Frequenz getrennt wird, sondern deutlich höher? (bei 3-Wegern, bei 2-Wegern ja egal, da liegt man sowieso schon so hoch, dass kleine Drosseln reichen)
PS: Den kleingedruckten Nachtrag muss man auch lesen: Das größte Problem ist nicht die Drossel, sondern die Schwingspule selbst mit ihrem ohmschen Widerstand
Kommentar