Gruss
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Endstufen bei Aktivierung?
Einklappen
X
-
Welche Endstufen bei Aktivierung?
aktuell wird ein 2 Weger mit einem Minidsp aktiviert. Bisher steht ein Onkyo AVR 7.1 zur Verfügung.Welche endstufen könnt ihr empfehlen?Wenn der Klang deutlich besser wird, würde eine Aktivierung des Gesamtsystems in Betracht kommen. Hierfür würde bei einem 5.1 System und Zweiwegern 10 Endstufen notwendig. (Ohne Subwoofer). Was kann hier klanglich / Preisleistung empfohlen werden? China Amps? Mehrkanalendstufen Monacor? T-Amp? Oder oder???
GrussStichworte: -
-
Hallo
Onkyo baut doch schon ordentliche Hardware. Ich glaube durch andere Endstufen wirst Du klanglich nicht viel dazugewinnen. Und solange Du keine 1 KW-Monoblöcke brauchst, die sich dann doch nur langweilen...
Eher durch den Zugewinn an Flexibilität durch den DSP. Da kann man viel an Übernahmefrequenzen, Flankensteilheit und Delays rumprokeln. DAS hat dann auch mal echte Auswirkungen. Und macht auch Spass, live an der "Frequenzweiche rumzuspielen.
Ich arbeite bei meinen letzten beiden Projekten (beides 3-Wege, der nächste hat dann sogar 4) mit den Class-D Schachteln von SMSL. Tadellose Verarbeitung, schnörkellose Technik.
Gruß
HolgerIch gestehe meine Verbrechen:
-
Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt...erstmals kann ich einen 2 Weger über den 6+7 Kanal bei Auftrennung des AVR abbilden. Soweit sogut. Anschliessend benötige ich weitere Endstufen wenn ich 5 Lautsprecher (Zweiwege) aktiv fahren möchte, macht dann in Summe 10 Endstufen. 7 sind vorhanden, fehlen mindestens 3.
Vielelicht gibt es einen Verstärker der 10 hat? Oder was gibt es preisgünstig für Alternativen? Einen weiteren AVR gebraucht kaufen ist sicherlich eine Möglichkeit, wobei es optisch nicht so toll aussieht???
Schöne wäre eine optisch kleine Lösung, vielleicht den vorhandenen AVR + eine kleine weitere Lösung?Diese SMSL Schachteln? Sind klein und könnten somit gut unsictbar verstaut werden? Vielleicht die Hochtöner darüber laufen lassen?
Kommentar
-
Wenn du die Möglichkeit hast den zu verstecken..dann halt irgendeinen AVR dazu
Sonst einfach PA-Endstufen. Sind schmale und günstige Verstärker für 19" Racks. Und günstig dazu...
4 x 130 Watt für 222 € z.B.:
http://www.thomann.de/de/cat.html?gf...dstufen&oa=pra
Kommentar
-
...und der (mindestens) 3.5-fachen-Größe. Macht sich auf dem Schreibtisch nicht so
Die Mehrleistung des AVR finde ich nicht so interessant. Doppelte Lautstärke = zehnfache Leistung. Es gibt sicher einen Unterschied zwischen 1 und 10 Watt, ob ich jetzt 50 oder 100 einsetze halte ich für einen eher akademischen Unterschied.
Aber: Ja, ganz billig sind die nicht. Trotzdem ist das Preis/Leistungsverhältnis immer noch ganz OK, wenn ich mir die anderen Angebote im Klein(st)verstärkerbereich ansehe.
Gruß
HolgerIch gestehe meine Verbrechen:
Kommentar
-
Ein 5.1 System..auf dem Schreibtisch...? Lese noch mal den Eröffnungspost
Er sucht Zusatzendstufen zu seinem bereits vorhandenen 7.1 AV Receiver für die Aktivierung von fünf 2-Weger
Mir ging es nicht um die Mehrleistung, sondern den Preisunterschied:
2 x 120 Watt = 100 €
7 x 120-150 Watt = 50-100 €
Kommentar
-
Hier habe ich ein möglw. brauchbares Monomodul für kleine Lautsprecher (TT) bzw. für MT oder HT gefunden: http://www.romer-heimkino.tv/akb-60.html
Ist halt de Frage, ob man nicht mit den kleinen SMSL-Verstärkern (Class D) besser bedient ist, wo man für 2x30W die Hälfte bezahlt.Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?
Kommentar
-
Bringt das den einen spür - und hörbaren Vorteil, wenn ich 2 Wege Lautsprecher aktiv betreiben will? Würde da passive Trennung nicht auch reichen?
Es ist ja immerhin ein ganz schöner Aufwand mit 10 Endstufen usw.
Gruß, ubixMit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Ich halte den Aufwand bei Surround für nicht gerechtfertigt.
1. kann der AVR passiv vieles korrigieren
2. profitiert ein 2-Weger (vom Bass befreit) nicht so viel von Aktivierung
Bei Stereo-LS treibe ich (wie bekannt sein dürfte) heftigen Aufwand, preislich etwa das 5-fache wie bei Surround, trotzdem finde ich den Klang bei Surround völlig zufriedenstellend. Zwar anders, aber der Spaß ist nicht weniger.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Wastler
Dafür kriegt er auch nen gebrauchten 7.1 AV Receiver mit mehr Leistung und dem 3,5-fachen an Kanälen
Kommentar