Klar geht das. Mit so einem LWL Kabel habe ich schon oft mit der Taschenlampe bzw das Fernsehbild auf die Wand umgeleitet. Zum zentrieren kannst Du auch Rohrabschnitte nehmen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Doppel-Mono 6 Kanal Classe-D Amp
Einklappen
X
-
Hallo JörgZitat von yoogie Beitrag anzeigenHallo Volker,
Zum zentrieren kannst Du auch Rohrabschnitte nehmen.
Was sind Rohrabschnitte ?Gruß, Volker
Kommentar
-
Schöne Sache Volker.
Was ich nicht versteh: Immer mehr Leute suchen eine günstige 6-Kanal DSP-Digital Amp Kombination. Und das schon länger... 6 Kanal Hifiakademie DSP-Amp ist da ja nicht wirklich günstig und irgendwie gibt es, obwohl die Nachfrage ja besteht, nichts Fertiges...Musikzimmer:
B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
Hörzimmer mit Solitude
Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
Reckhorn A 404
Kommentar
-
Hallo Clemens
Ich habe die 360er und die 600er mit dem ganz großen Netzteil von ALBS, lange Zeit als Arbeitsgerät benutzt. Die großen 600er Module klangen extrem flach gegen die 360, die kleinere 360er machte mir einfach mehr Spaß. Die große 600er macht nur Sinn, wenn man extrem niederohmige LS (z.B. Elektrostaten) betreibt. Ich hatte da mal was vor 15 Jahren von Martin Logan elektrostatischen Lautsprechers dran betrieben, um da gewisse Pegel zu erreichen, muss man schon Verstärker-Boliden benutzen, hier geht den meisten Endverstärker die Puste aus und Vollverstärker braucht man erst recht nicht an Elektrostaten betreiben. Heute nutzt man ja verstärkt Schaltnetzteile, die zum Glück das Gewicht der Boliden reduzieren. Meine 600er ALBS hat um 50KG auf die Waage gebracht, wobei das Netzteil schon um die 25KG hat(te). Vom völlig unsinnigen hohen Stromverbrauch im Klasse- A- Ruhestrombetrieb will ich hier erst gar nicht mehr anfangen…………….
Gruß, Volker
Kommentar
-
Laut ebay sind die Module ja von ±55V bis ±65V spezifiziert. Funktioniert das mit ±45V? Da mein Netzteil ±51V bringt hatte ich mal bei sure gefragt ob es geht, aber als Antwort hat er nur geschrieben, ich solle sein Netzteil kaufen...Mein Modul - ist ja nur eins - ist ein Sure Electronics- 2x250W 8ohm- für 30 € inkl. Versand.
einfach +/-45V 500VA Trafo und "billig" Gleichrichter/Siebung dran.
.
Danke und viele Grüße Stefan
Kommentar



Kommentar